Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Beispielbilder » E-Mount: Samyang 8mm /2.8 Fisheye II
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2015, 10:56   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.090
Samyang 8mm /2.8 Fisheye II

Dieses kleine, leichte Fisheye ist nur für Spiegellose Kameras konstruiert. Nachdem ich kürzlich mein altes Minolta Fisheye verkauft hatte (für meinen Einsatzzweck ist es weniger geeignet), habe ich mir das Samyang 8mm /2.8 Fisheye II zugelegt. Es ist die neueste überarbeitete Version (was genau geändert wurde, weiß ich aber nicht).
Ich hatte erst mit dem 12mm für VF geliebäugelt, mich dann aber nach diversen gelesenen Tests doch für das kleine entschieden, auch wenn es nur für APS gerechnet ist, auch weil bei mir der Fisheye Einsatz eher selten ist und dann normalerweise nicht mit großen Ausbelichtungen endet.
An der NEX-6 hat es, bekanntermaßen, 4912 Px Bildbreite, an der A7R kommen, abgeblendet, 5200 nutzbare Px Bildbreite heraus. Die seitliche Begrenzung kommt durch die (feste) Geli. Die BQ ist noch bis zum Rand nutzbar (abgeblendet). Mit rasierter Geli dürfte noch deutlich mehr möglich sein (wer hat sowas schon mal gemacht? )

Die Bildmitte ist erwartungsgemäß an der A7R ein wenig besser als an der NEX-6, der Unterschied AA-Filter, kein AA-Filter. Das ist für mich nichts neues. Bis Bl. 5.6 ist das Haus leicht Moirégedeckt. Bei Bl. 8 wird das schon weniger, dank Beugung.
Bei Bl. 2.8 ist die Mitte etwas weich und die Ränder matschig, aber schon bei Bl. 4 ist das Objektiv komplett einsatzfähig mit der Leistungsspitze bei Bl. 5.6.
Interessant finde ich aber wie die A7R mit dem Bildrand/Bildecke umgeht im Vergleich zur NEX-6. Das hätte ich so nicht erwartet.

Mit der A7R. Das letzte Bild der Ecke (Blende 8) habe ich mal CA korrigiert, einfach zu Demonstrationszwecken.


Bild in der Galerie

Mit der NEX-6


Bild in der Galerie

Alles 100% crop Bildausschnitte.

Weitere Beispiele folgen bei Gelegenheit, besonders Nachtaufnahmen/Sternenhimmel.

Edit: Ich habe eben einen Zentrierungstest gemacht. Das Objektiv hat an der linken oberen Ecke, im Vergleich zu den anderen Ecken, eine minimale Schwäche. Das ist genau die Ecke, die ich im Vergleich gezeigt habe. Also: Die anderen 3 Ecken sind geringfügig besser als die hier gezeigte. Ich denke aber, das es noch innerhalb meiner persönlichen Toleranzschwelle liegt, zumal die Bildränder (hier nicht gezeigt) links und rechts keinen Unterschied aufweisen.

Geändert von aidualk (11.04.2015 um 14:34 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.