![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Stephan, vielen Dank für die Bilder und Berichte zur RX1II. Seit erscheinen hab ich auch ein Auge drauf geworfen, aber der Preis schreckt echt ab, zumal ich noch nicht ganz in der Mid-Life-Crisis angekommen bin
![]() ![]() Ich merke, dass ich meine RX-100 IV so gut wie gar nicht nutze, weil mit die Bildanmutung irgendwie meist nicht ausreicht und auch sonst und überhaupt. Aktuell finde ich sie zuhause noch nicht einmal wieder und befürchte schon fast, dass die irgendwie weg sein könnte. ![]() Wie dem auch sei, wenn der leichte finanzielle Engpass, welcher sich wider erwarten eingestellt hat, in ein paar Monaten (bis Weihnachten oder so hoffentlich) eingestellt hat, dann könnte die RX1II ggf. wieder halbwegs erschwinglich werden. Die RX1 war aus den von Dir beschriebenen Gründen nie eine Option geworden, obwohl ich letztens fast schwach geworden wäre (1500 EUR für eine RX1R incl. Sucher und Akkus). Aber selbst das geht gerade nicht wirklich gut. Aber ich merke gerade, mit den wärmeren Temperaturen kommt auch die Lust wieder "richtige" Bilder zu machen und nicht nur über ein Display Touch auszulösen. Hm... ![]() ![]() ![]() ![]() Schönes Pfingstwochenende! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 06.10.2015
Ort: Frankfurt
Beiträge: 97
|
Ich weis, das du die schon wieder veräußerst hast, hast du sie wenigstens ein klein wenig ausprobiert und kannst was dazu schreiben?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 12.11.2014
Beiträge: 33
|
Ich besitze die RX1 nun schon seit knapp 2 Jahren. Früher habe ich mit Leica fotografiert, in der Digital-Ära bin ich zu Canon gegangen. Zuletzt habe ich mit einer 5D/III fotografiert. Einer Krankheit wegen kann ich nicht mehr so schwer tragen, weshalb ich die SLR-Ausrüstung verkauft und die Sony zugelegt habe. Bei Canon habe ich praktisch alle Bilder mit dem 50/1,2 und dem 35/1,4 gemacht, so ist es für mich keine Beschränkung, „nur“ mit einem 35er zu fotografieren.
Die Bildqualität der Sony ist über alles erhaben. Wesentlich schärfer als bei Canons 35er-Objektiv. Allerdings hat das Zeiss nicht das Bokeh der hochlichtstarken Canons. Aber beides, höchste Schärfe und sämiges Bokeh, gibt’s ohnehin nur bei einer schon erwähnten Firma – zu horrenden Preisen. Der AF der Sony ist nicht einmal im Ansatz mit der 5D/III zu vergleichen. Aber das wusste ich natürlich. Bei etwa 9 von 10 Bildern stelle ich ohnehin manuell scharf. Deshalb habe ich auch diese Kamera gekauft. Wenn AF, dann muss er im Bruchteil einer Sekunde greifen; und er sollte im Menü konfigurierbar sein, sonst lieber manuell. Ist halt meine Meinung. Das Zeiss ist gut zu bedienen, wenn es auch nicht die Haptik eines Leica M-Objektiv bietet. Alles eine Preisfrage halt. Wo meine Kritik ansetzt, ist die Modellpflege von Sony. Kein einziges Update hat diese Firma bereitgestellt. Richtige Kamerafirmen wie Canon, Nikon oder Olympus holen bei der Kundschaft ein Feedback ein und verbessern mit einem oder mehreren Updates die beanstandeten Punkte. Die üppige Belichtungsauslegung der RX1 wird in vielen Foren beanstandet; auch ich mache diese Erfahrung und belichte grundsätzlich eine 1/3-Stufe knapper. Will man alle (oder selektiv mehrere) Bilder löschen, muss man umständlich ins Menü gehen. Das ist digitale Steinzeit. Die Akkulaufzeit mag dem kompakten Design geschuldet sein, ich bin aber sicher, man könnt sie optimieren. Das alleine sind drei Punkte, die mit einem Update problemlos behoben werden könnten und zudem dem Kunden das Gefühl geben, von der Firma betreut zu werden. Bei Sony scheint dies nicht der Fall zu sein. Sie denken sich wohl: Wer nicht zufrieden ist, soll sich das Nachfolgemodell kaufen. Das typische Marktverhalten eines Spielekonsolenhersteller. Ich werde noch eine Weile mit der RX1 fotografieren. Wird sie dereinst ersetzt, ist das Nachfolgemodell jedenfalls keine Sony mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
Zitat:
Inzwischen gibt es die RX1RII. Sie hat einen schnelleren AF als die RX1. Hast Du den schon mal getestet? Grüße |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 12.11.2014
Beiträge: 33
|
Zitat:
Gruss bubu |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 06.10.2015
Ort: Frankfurt
Beiträge: 97
|
Die RX1 wurde nicht für Action gemacht, die Stärken liegen wo anders.
Irgendwie macht die RX1 mich an und ein haben will Effekt stellt sich ein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Die RX1 mochte ich wirklich sehr, das Objektiv ist bis auf etwas Vignettierung, LoCA und Verzeichnung wirklich sagenhaft gut, der Sensor war mir gut bekannt. Der AF war für statistische Motive bestens geeignet, Bewegungen sind aber nicht drin. Die Vorzüge der MK2 liegen für mich durchaus auf der Hand und sind hier sich ausführlich beschrieben. Ich habe sie mir nicht gekauft, weil ich die nicht mochte sondern weil ich sie so sehr mochte und überzeugt davon bin, sehr viel damit zu machen. Geändert von Yonnix (18.05.2016 um 18:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.127
|
Kurze Zwischenfrage: Was sprach bei dir gegen die A7RII anstelle der A7II plus RX1RII?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Das 2/35 und die Größe.
Das Objektiv ist allen anderen 35ern, die es gerade für Sony gibt überlegen. Kein anderes verbindet Schärfe, Bokeh, Naheinstellgrenze und Größe so wie dieses. Die Anmutung der Bilder ähnelt dem 1.4/35, vielleicht noch etwas plastischer. Dieses ist aber riesig und hat eine Schwäche im Halbfeld. Die Bilder des 2.8/35 haben bei großen Blenden leider nicht den Charme, außerdem sind die Ecken nie perfekt und die Vignettierung ist heftig. Neben Landschaftsfotos möchte ich hauptsächlich das Aufwachsen unseres Sohnes unauffällig dokumentierten. Dafür ist das Understatement der RX1 ein sehr großer Vorteil. Niemand nimmt diese Kamera ernst, das habe ich sofort gemerkt. Ich hätte sehr gerne auch die A7RII und hoffe drauf, dass der Gebrauchtpreis in einem Jahr geringer ist. In diesem Jahr gehe ich erstmal mit dieser Kombination los. Die Auflösung für Landschaftsfotos ist für mich erstmal sekundär, da ich wahrscheinlich nicht so viel zum Landschaften fotografieren komme. Geändert von Yonnix (18.05.2016 um 22:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|