![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#191 | |
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 6
|
Zitat:
Davon abgesehen ist es durchaus möglich die Anwendung einmal zu schreiben und statt nur PalmOS alle relevanten Systeme abzudecken. J2ME ist eine Variante, wobei es etwas nervig ist eine Runtime für PPC/Windows Mobile zu bekommen ohne dafür zu bezahlen. Nachdem Palm seine IBM J9 Lizenz nicht verlängert hat nervt es auch dort etwas, wobei man in den einschlägigen Foren noch Leute findet die einem die neueste Version schicken oder einen Downloadlink parat haben. Als Alternative kommt SuperWaba ins Spiel. Details habe ich gerade in einem anderen Beitrag genannt, so dass ich hier nur darauf verlinke. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=286 Wer weitere Details möchte kann mich gerne anschreiben (eine E-Mail Adresse gibt es auf meiner Webseite). Geändert von mars99 (25.08.2008 um 16:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#192 |
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
Funktionen
Hallo Meister Friedmann,
nun habe ich also den Palm mit allem was dazu gehört. Ist voll krass das Ding und geht wie der Teufel. ![]() Im Zuge der Experimente habe ich aber auch festgestellt, dass man ein paar Kleinigkeiten ändern sollte: 1.) Das wichtigste ist ein RESET-Knopf (oder STOP-Knopf). Ich habe irrtümlich einen Vorgang ausgelöst, der zwar mit 0,8 Sekunden beginnt aber bei 12 Aufnahmen incl. Speicherung der Bilder fast 2 Stunden dauert. Das heisst aber auch, das man das Gerät für diese Zeit nicht benutzen kann und dann am Ort der Begierde erst recht wie bisher händisch belichten muss weil das Gerät blockiert ist. Man kann den Palm nicht einmal ausschalten, ein Resetknopf würde den Vorgang sofort stoppen! Ist also eine Katastrophe wenn man irrtümlich solch einen Vorgang auslöst! 2.) Eventuell sollte die 1EV überdacht werden. Optimal wäre wenn man auswählen könnte, wie groß die Abstände sein sollen. Also ein Auswahlknopf mit 1EV, 0.7EV, 0.5EV, 0.3EV 3.) Bei den Aufnahmen eine einfache Angabe der Normalzeit (anhand einer Testaufnahme) und davon abgeleitet jeweils 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, Aufnahmen über- und Unterbelichtung. Somit könnten wesentlich feinere Abstufungen gemacht werden. Beispiel: Automatische Belichtung ergibt 2 Sekunden. Die Mitten-Einstellung wäre dann 2 Sek. und davon jeweils die Unter- / Überbelichtung ... Ich habe nun einiges experimentiert und dabei festgestellt, dass eine feinere Abstufung aber mit mehr Aufnahmen sehr wohl Unterschiede bringt. Eine Nachtaufnahme mit Scheinwerfern, beleuchteten Fabrikswänden und Anlagen sowie beleuchteten Bürofenstern und zugleich noch leicht blauer Himmel - 16 Bilder mit 0.5EV bringen ein wesentlich brillanteres und feineres Bild - speziell bei den Beleuchtungen - als 8 Aufnahmen mit 1EV! Der gleiche Effekt ist mit 24 Bildern mit 0.5EV im Vergleich zu 12 Bildern mit 1EV zu beobachten. Vielleicht lebt ja Friedmann noch und wird die Software einmal modifizieren. Es wäre wünschenswert - ich kann es leider nicht und bin auch schon zu alt dafür, eben nur Anwender ...
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
![]() |
![]() |
![]() |
#193 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 72
|
Der Name ist Friedemann
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#194 |
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Wien
Beiträge: 84
|
OK, den Punkt mit "lebt noch" hätten wir nun geklärt
![]() Auch ich hab mir mittlerweile einen Palm besorgt und schon etwas gebastelt. Ich möchte mich an dieser Stelle auch erst mal ganz herzlich bei Friedemann bedanken! Ich weiss dass sehr zu schätzen, wenn jemand seine Freizeit für andere opfert, noch dazu unentgeltlich ![]() Ich würde mich auch sehr freuen, wenn es noch eine Weiterentwicklung gäbe, finde aber das jetztige Ergebnis schon sehr ansprechend. Aber wer weiss... VG, Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#195 | |
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Regensburg Umgebung
Beiträge: 291
|
Zitat:
BURCA heisst er. Nur leider sind z. Zt. keine verfügbar. Aber wenn genügend Anfragen zusammenkommen, baut der Micha vielleicht wieder welche, wenn er aus NZ zurückkommt. BURCA Bestelllink BURCA Techniklink Beste Grüße Gerhard
__________________
Beste Grüße Gerhard Mit der "C" kein Fehlfokus mehr, bleib Euch aber treu im bestem Forum Galerie von Andreas&Gerhard BURCA: Fernauslöser per Handy(BURCA Wiki) . TIC-Kamerazeitzeiger . Belichtungscomputer von Friedemann . AutoDRI von -TM- . Adapter 5400xi/hs von Sebi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#196 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
Zitat:
Als ich mich dafür interessierte kam ich auch zuerst zum BURCA. Aber was nützt das wenn der Erzeuger nicht greifbar ist? Kommte er wieder? Wenn ja - wann? Will er dann noch? Vielleicht ist für mich in diesem Fall so viel wie NEIN! Gott behüte dass ihm was passiert - aber wer weiss das schon? Wie soll ich in der Zwischenzeit meine Belichtungsreihen fotografieren? Fragen über Fragen. Und ich steh da und warte. Und warte. Und warte. Also bitte kommt doch nicht immer mit dieser Werbung und dem Hinweis auf etwas was es nicht gibt ... Und einen Palm habe ich bekommen - und auch alles andere dazu auch - und vielleicht macht ja Friedemann noch etwas, das würde mich freuen, wenn nicht - auch gut. Aber ich kann wenigstens arbeiten - mit dem BURCA könnte ich nur warten ... Nichts für ungut, aber bewerben sollte man etwas das auch lieferbar ist ... Und der BURCA ist eben nicht lieferbar - egal wie lange ... Mit den oben genannten Hinweisen ist niemandem geholfen. LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#197 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
Zitat:
![]() Und ich arbeite ebenso unentgeltlich wenn´s denn notwendig ist! Z.B. HDR - meines Erachtens gab es bisher keine faire Plattform wo man seine HDR-Bilder der Öffentlichkeit präsentieren konnte. OK, es gibt auch in anderen Foren die Abteilung "HDR". Aber ich meine eine eigene Galerie mit NUR HDR-Bildern. ![]() Die Plattform hdr-photos.com z.B. kollarbiert zudem mit den ungeheuerlichsten Bewertungen die man sich vorstellen kann. Deshalb habe ich mich entschlossen, eine eigene Galerie aufzubauen wo nicht einfach jeder bewerten kann wie er will - nur registrierte Benutzer haben dazu die Möglichkeit. Und: Es wird die IP-Adresse mitprotokolliert. OK, auch nicht 100% sicher. Aber dennoch ... Eine Fotogalerie für Alle einzurichten ist auch eine Menge Arbeit - und Verantwortung. Und jetzt wissen hoffentlich alle, warum ich nicht warten will bis Micha vielleicht wieder einen BURCA baut. Ich will arbeiten ... Und wenn jemand gute HDR´s hat - her damit. Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#198 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
@ cgc-11
generell hast du recht was das mit der Werbung angeht... nur wenn du Gerhards Signatur ansieht, wirst du sehen dass er für alle Bastelprojekte im SUF links stehen hat. Aber alle Bastelprojekte haben irgendwelche Nachteile... Friedemann ist alleine und hat anscheinden wenig oder gar keine Zeit für das Palm Projekt.... Da hat der BURCA einen kleinen Vorteil, da wir zu tritt sind, aber auch bei uns hängt es zur Zeit bei der Produktion und auch bei der Entwicklung.... und auch der Auto-DRI von -TM- hat das Problem mit der Fertigung. -TM- will wegen des Aufwand keine fertigen AutoDRi machen und selber machen ist für die meisten nicht möglich.... Gruß Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA |
![]() |
![]() |
![]() |
#199 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
Zitat:
das habe ich wohl bemerkt. Aber immer wenn jemand etwas wegen des Palms fragt kommt wie aus der Kanone die Antwort "Der BURCA" kann das alles. Warum kommt nicht einmal die Antwort von jemandem, der Palm programmieren kann und der sagt "Ich mache eine Weiterentwicklung ..." oder ähnliches. Der Grundstock ist ja schon da. Ich weiß zu schätzen was Friedemann hier angefangen hat und wäre auch gerne bereit, für die angesprochene Weiterentwicklung zu zahlen. Und ich denke auch alle anderen, die derzeit den Palm verwenden würden das tun (ich kann mich natürlich auch täuschen ![]() ![]() ![]() LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#200 | |
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Wien
Beiträge: 84
|
Zitat:
Mir wäre es auch recht wenn es von der Software vom Palm noch eine Weiterentwicklung gäbe - an den Kosten beteilige ich mich gerne. VG, Ralf |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|