![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
|
Zitat:
![]() In Deutschland hätte man damit sogar eine schlechtere CO2 Bilanz (dank Kohlestrom) als wenn man Benzinmotoren verwendet. Im Falle von Frankreich sieht es Dank der Kernkraft schon wieder etwas anders aus. Aber Kernkraft hat eben andere Nachteile... Desweiteren noch zu sagen: Fast 30% des Primärenergiebedarfs von Deutschland wird durch Öl gesichert. Davon der größte Anteil durch den Verkehr mit ca. 16% des Primärenergiebedarfs. Wenn man nun noch so tolle E-Autos baut, wer gibt uns den Strom dafür? Und wodurch wird der Strom erzeugt? Die Erdölindustrie wird wie jede andere auch immer versuchen Einfluss zu nehmen, soweit sie können. Aber letztlich entscheidet der Markt. Wenn es für Vw, Opel und co. lukrativer ist E-Autos zu verkaufen, dann werden sie das ohne Rücksicht auf eXXon oder BP machen. Das ist denen total egal... Es wird verkauft, was Rendite bringt. Wir leben doch im Kapitalismus ![]() ![]() |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|