SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A99 - Firmwarewünsche
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2012, 23:49   #11
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Nein, leider steht die Microfokuskorrektur nach wie vor auf dem Stand von 2008 (Erscheinen der A900). Das von dir Geforderte habe ich auch bereits schon kurz nach Erscheinen der A77 ebenfalls gefordert. Dazu noch eine Möglichkeit, mehrere Korrekturwerte für Zoomobjektive hinterlegen zu können und die Möglichkeit, einen Blendenshift ausgleichend justieren zu können. Aber leider werden nur immer wieder so Dinge wie Gesichtserkennung, toy und Popart Funktionen weiterentwickelt. Wirklich essenziellen Dinge werden eher stiefmütterlich behandelt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2012, 00:12   #12
hlr
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 54
Zustimmung zu Unverständnis

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Nein, leider steht die Microfokuskorrektur nach wie vor auf dem Stand von 2008 (Erscheinen der A900). Das von dir Geforderte habe ich auch bereits schon kurz nach Erscheinen der A77 ebenfalls gefordert. Dazu noch eine Möglichkeit, mehrere Korrekturwerte für Zoomobjektive hinterlegen zu können und die Möglichkeit, einen Blendenshift ausgleichend justieren zu können. Aber leider werden nur immer wieder so Dinge wie Gesichtserkennung, toy und Popart Funktionen weiterentwickelt. Wirklich essenziellen Dinge werden eher stiefmütterlich behandelt.
Gibt es wirklich jemanden, der eine Gesichtserkennung braucht?
Ich kennen die von mir fotografierten Personen meist persönlich.
hlr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 00:51   #13
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von hlr Beitrag anzeigen
Gibt es wirklich jemanden, der eine Gesichtserkennung braucht?
Ich kennen die von mir fotografierten Personen meist persönlich.
Also nach manchen Nächten kann das recht praktisch sein. Einfach die Kamera drauf richten, wenn sie den Partner erkennt und auslöst, ist man im richtigen Bett ;-)

Aber zu eigentlichen Thema: Canon hat mittlerweile die Möglichkeit mehrere Korrekturwerte zu hinterlegen. Aber die Kombination von Phasen-AF mit Kontrast-AF könnte schonselbstlernend sein. Einfaches Kalibrieren wird nicht so einfach sein, da der AF ja bei mehreren Versuchen sich verändert. Also geht das sauber nur durch Lernen über die Zeit. Dann können mehr Parameter einfließen und die durchschnittliche Genauigkeit verbessert werden.
Aber warum sollte Sony das machen? Als Argument nur für die kleine Gruppe von Freaks tauglich. Lächelerkennung usw. zieht mehr.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 02:45   #14
DaGump
 
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Innsbruck
Beiträge: 27
Alpha SLT 99

Ich wünsche mir bessere Integration eines Studio Modus ... d.h.
  • Bei der Verwendung des "live view Effekte ausschalten" Konfigurierbar machen welche Effekte ausgeschalten werden:
    • Da ich auch im Studio sehr viel manuell fokusiere, fände ich Peaking superfein.
    • Eventuell ein eigener Studio Modus ... keine Ahnung warum mir diese idee gefällt und was es bringen soll.
  • Focus Tracking sollte besser funktionieren. Hab es bei ein paar Fussball spielen ausprobiert, definitiv zu unpräzise um es professionell einzusetzen.
  • MicroAF Einstellung modernisieren wie bereits geschrieben.
  • Ich hätte gerne, dass wenn ich via HDMI einen Monitor anhänge, das Sucher Bild nicht deaktiviert ... ein weiterer meiner spezialwünsche, aber wär schön für mich!
__________________
DaGump ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 09:07   #15
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Aber warum sollte Sony das machen? Als Argument nur für die kleine Gruppe von Freaks tauglich. Lächelerkennung usw. zieht mehr.
Wobei noch zu bedenken wäre, dass wir lediglich fotografierende Freaks sind. Schließlich sind wir keine Japaner und schon gar keine Kamera-Entwickler!
Woher sollen wir also überhaupt wissen, was ein Fotograf braucht/will oder was für einen logischen, guten, bequemen und reibungslosen Betrieb richtig wäre?
Die Entwickler werden schon wissen, was sie uns da auftischen ...

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2012, 10:47   #16
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Aber warum sollte Sony das machen? Als Argument nur für die kleine Gruppe von Freaks tauglich. Lächelerkennung usw. zieht mehr.
na ja. Da unterscheidet doch schon der Preis der jeweiligen Kamera auch die Anforderung des Käufers. Wer bereit ist, über 2500 EUR für eine Kamera auszugeben, hat meist auch andere Anforderungen, als Käufer von Einsteigerkameras. Das sollte selbst für Sony nicht so schwierig sein zu differenzieren.

Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
Wobei noch zu bedenken wäre, dass wir lediglich fotografierende Freaks sind. Schließlich sind wir keine Japaner und schon gar keine Kamera-Entwickler!
Woher sollen wir also überhaupt wissen, was ein Fotograf braucht/will oder was für einen logischen, guten, bequemen und reibungslosen Betrieb richtig wäre?
Die Entwickler werden schon wissen, was sie uns da auftischen ...
?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 11:29   #17
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
(Klick Klick Klick...)

Naja - die ganzen Bildanalyse-Funktionen wurden zuerst in LiveView-Kameras umgesetzt und stammen demnach schlicht und einfach aus der Kompaktknipsenwelt. Gesichtserkennung und Lächelauslösung sind verwandte Funktionen. Im Prinzip hat man bei der Adaption für die DSLRs, SLTs und NEX einfach das Lächelding nicht bewusst ausgeschlossen. Bleibt die Frage, ob sich die Kameras besser verkaufen würden ohne diese Funktion (im Sinne von "ernsthafter") oder ob das nicht einfach von einem großteil der Leute als unwichtiges Gimmick akzeptiert wird. Ich denke letzteres ist eher der Fall - der Hardcorefreak, der wöchentlich in den Foren darüber rummosert, schimpft, Gift und Galle speit, der dürfte eher die Ausnahme sein.

[neon]
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 11:40   #18
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Es ist mir ja auch egal viele Toy- und Popart Effekte die A99 hat, ich kenne sie nichtmal alle (auch wenn ich schonmal genervt an sowas hängen geblieben bin als ich eigentlich schnell woanders hin wollte), und ich moser auch nicht deswegen, aber: Dass dann darüber fotografisch wichtige Dinge vernachlässigt werden, und der Autofokus gehört zu so einer Kamera nun mal dazu, darüber 'moser' ich halt. Wenn auch dieser (und andere Dinge) verbessert worden wäre, wäre es ja o.k., aber wir sehen ja, die Microfokuskorrektur ist aus der A900, die AF-Felder sind aus der A77....
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 12:07   #19
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Und die mangelhafte Blitzsynchronisation ? Woher kommt die? Bei der A900 ging das ja noch und die billigeren Modelle haben die 1/250 nicht. Vielleicht doch neu und selbst entwickelt?

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
na ja. Da unterscheidet doch schon der Preis der jeweiligen Kamera auch die Anforderung des Käufers. Wer bereit ist, über 2500 EUR für eine Kamera auszugeben, hat meist auch andere Anforderungen, als Käufer von Einsteigerkameras. Das sollte selbst für Sony nicht so schwierig sein zu differenzieren.
Bin mir da heute nicht mehr sicher. Wenn ich mir überlege, wer z.B. ein Smartphone braucht und wer eines hat, wird es sicher viele geben, die halt 3000€ hinlegen, weil VF cool und gut ist und damit es etwas gescheites ist und keine Ahnung haben, was man ausser grünem P sonst noch machen kann. Motto: komm spielen usw.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 12:32   #20
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Und die mangelhafte Blitzsynchronisation ? Woher kommt die?
Auch aus der A77. Die macht das auch so.


Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Bin mir da heute nicht mehr sicher. [...]
Wahrscheinlich hast du recht, nur ist meine Denkweise anscheinend so weit davon entfernt (manche sagen rückständig), dass ich diese Möglichkeit nichtmal erachtet habe.

Geändert von aidualk (19.12.2012 um 12:41 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A99 - Firmwarewünsche


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.