Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Produktion A900 eingestellt.
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2011, 22:19   #11
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Bleiben wir beim Vergleich:

VF:
24 mm, f4, ISO 400, 1/250 sec

APS-C hätte dann:
16 mm, f2,8, ISO 200, 1/250 sec

Daher: Bildwinkel, Belichtungszeit, Schärfentiefe und Bildrauschen bleiben gleich (kleinere Sensorfläche gegen geringere ISO-Zahl)

Bei der Auflösung gibt es möglicherweise aber Unterschiede: Ein Objektiv mit f2,8 auf APS-C gleich scharf abbilden zu lassen wie eines mit f4 auf Vollformat scheint schwieriger.
Was gerne vergessen wird:

In der Realität sehen aber auch bei Anpassung von Blende und Brennweite nach oben benutzter Fausformel die Vollformatbilder oft irgendwie "anders", "plastischer", "dreidimensionaler" aus.
Woher kommt das? Alle obigen Überlegungen gelten nur auf Basis einer vereinfachten Formel (an Crop ein Brennweite 1/1.5, eine Blende aufblenden) die nur für Einstellentfernungen bis etwa der Hälfte der hyperfokalen Entfernung funktioniert.
Bei o.g. Beispiel mit 2.8/16mm ist schon bei 4.5m die hyperfocale Entfernung erreicht. Also ab ca. 2.3 Einstellentfernung verändert sich das "Freistellpotential" dramatisch zu Gunsten des Vollformats.

Für Formel-Fans: Die Schärfentiefe errechnet sich nach der Formel:
dof := F^2*D*c*fn*(D-F)/((D*c*fn+F^2)*(F^2-D*c*fn))

F ist die Brennweite, D der Objektabstand, c der erlaubte Zersteuungskeisdurchmesser und fn ist die Blendenzahl.

Wendet man dies nun auf Vollformat an:
F=0.024m, c=0.03mm, fn=4
ergibt sich folgende Abhängigkeit der Schärfentiefe "dof" von der Einstellentfernung D:


-> Bild in der Galerie

Wendet man dies auf Cropformat an:
F=0.016m, c=0.02mm, fn=2.8
ergibt sich folgende Abhängigkeit der Schärfentiefe "dof" von der Einstellentfernung D:



Das sieht jetzt nicht so dramatisch anders aus. Bildet man jedoch das Verhältnis von beiden...



zeigt sich, dass die Tiefenschärfe in der Nähe der hyperfolkalen Entfernung bei Crop erheblich schneller ansteigt.

Im Bildeindruck wird das VF als bei entsprechender Situation plastischer "rüberkommen" als Crop.

Sensorfläche ist also durch nichts zu ersetzen.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (16.10.2011 um 22:43 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr.