![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#171 | ||
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Allerdings ist die Schärfentiefe nicht nur von der Sensorgröße sondern auch von dessen Auflösung abhängig. Dies deshalb, da ja ein Crop 1,5 mal größer nachvergrößert werden muß und daher der Unschärfenkreis um 0,7 kleiner sein muß. Damit sinkt mit steigende Auflösung die Schärfentiefe des kleineren Sensors. Bedeutet, eine Crop mit 24 MPix hat eine deutlich geringere Schärfentiefe als eine Crop mit 12 MPix. Damit nähert sich der geringe Schärfenbereich an jene des VF an. Spätestens, wenn Crop z.B. 48MPix hat, hat diese Kamera ein besseres Freistellungsvermögen als eine VF mit 24 MPix. Hinsichtlich Plastizität ist natürlich auch der minmale Streukreis interessant. Wird stärker nachvergrößert, muß diese kleiner sein d.h. die Crop muß um den Faktor 1,5 besser auflösen, dass die scharfen Stellen gleich scharf wie beim VF sind. Damit kann die zitierte Plastizität zusammenhängen. Zitat:
Aber wenn 24MPix auf VF und 24MPix auf Crop zu vergleichen sind, ist die Informationsmenge die gleiche und die Fläche die Hälfte. Damit wird der Vergleich sinnvoller. Hier muß, wie oben beschrieben, das Objektiv 1,5 mal mehr Auflösung haben, dann sollte das Bild gleich aussehen. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#172 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
Von da her: nix abgeschrieben, heiße auch nicht von zu G.....g ![]() Meiner Meinung nach ergibt sich nämlich ein klar ersichtlicher Unterschied, so wie auch 50mm Kleinbild zu 80mm Mittelformat ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#173 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.816
|
Bleiben wir beim Vergleich:
VF: 24 mm, f4, ISO 400, 1/250 sec APS-C hätte dann: 16 mm, f2,8, ISO 200, 1/250 sec Daher: Bildwinkel, Belichtungszeit, Schärfentiefe und Bildrauschen bleiben gleich (kleinere Sensorfläche gegen geringere ISO-Zahl) Bei der Auflösung gibt es möglicherweise aber Unterschiede: Ein Objektiv mit f2,8 auf APS-C gleich scharf abbilden zu lassen wie eines mit f4 auf Vollformat scheint schwieriger. |
![]() |
![]() |
![]() |
#174 |
Registriert seit: 11.06.2009
Beiträge: 7
|
![]()
Hallo zusammen,
es ist doch schade das eine Firma wie Sony so undurchsichtig und schwammig mit den Kunden umgeht. Kein Wort zum Produktionsende der 900 und natürlich keinerlei Aussage ob es wieder ein VF Modell geben wird. Ich finde das wirklich bedauerlich. Aus meiner Sicht vergrault man so viele treue Kunden, die schon von Minolta zu Sony gewechselt sind - weil es keine Alternative gab. Und die Objektive die ich habe sind qualitativ allen anderen Systemen ebenbürtig. Und das nicht erst seit den Zeiss Objektiven. Es wäre toll wenn es eine klare Perspektive geben würde und eine Verbindliche Aussage wie es bei Sony weiter geht. Ich kann nur hoffen das solche Beiträge auch gelesen werden von Leuten die entweder mehr Wissen, oder an Entscheidungen beteiligt sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#175 |
Registriert seit: 11.06.2009
Beiträge: 7
|
Hi zusammen,
es ist wirklich ärgerlich das so eine Nachricht nicht zuerst auf der offiziellen Seite von Sony bekannt gemacht wird. Ich find es schade das Sony so mit den Kunden umgeht. Kommt denn nun ein neues VF Modell? Wenn ja wann??? Die Objektive die ich habe sind allen anderen Systemen ebenbürtig und die möchte weiterhin an einer VF Kamera nutzen. Bin gespannt wie es weitergeht! J.S. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#176 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Verbindliche Aussagen kann man sich Abschminken, auch bei anderen Firmen.Viele Canonuser fragen sich bestimmt, wann kommt eine spiegellose Systemkamera von Canon?Die Nikon V1 und J1 kamen letztlich auch ohne viel Tam Tam vorher. Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#177 | |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
|
Zitat:
Dann kann der Wettbewerb seine Produkte besser planen und gute Konter setzen. Die Konsumenten können sich dann in Konsumverweigerung üben, denn es kommt ja was besseres ![]() Was fehlt Dir an Deiner A900 mit den guten Linsen die Du hast? Einfach durch atmen, Puls beruhigen und mit dem was man hat - war übrigens mal das Neueste und Beste! - fotografieren gehen! Viele Grüße Gerd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#178 |
Registriert seit: 11.06.2009
Beiträge: 7
|
Hallo Gerd,
wie kommst du denn darauf das mir an meiner 900 etwas fehtl? War bestimmt keine Rede davon. Auch nutze ich für mich, neben dem job, noch gerne meine beiden Dynax 9 von Minolta. Leider wird im Profi Segment von Sony nicht viel angeboten, ausser der 850/900. Und natürlich den tollen Linsen. Und genau deswegen finde ich es schade das so eine gute und funktionelle Kamera wie die 900 nicht mehr gebaut wird. Also, der Puls ist gaaaanz ruhig und die Atmung prima! J.S. |
![]() |
![]() |
![]() |
#179 | |
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
|
Zitat:
Nicht, dass ich mich wundere, wie Sony und die Wettbewerber Geheimniskrämerei betreiben (auf Kosten von Klarheit für die Kundschaft ![]() mich nervt gewaltig, dass man jetzt und für vielleicht 1 Jahr keine VF Sony kaufen kann ![]() ...mir wurde fast die ganze Ausrüstung im Urlaub geklaut, - und, was mach ich jetzt? ...Systemwechsel. macht´s gut! Helmut |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#180 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 832
|
Was soll denn jetzt wieder die "kein VF mehr" Diskussion?
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|