![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
Schlosspark Kassel Wilhelmshöhe
Schlosspark Kassel Wilhelmshöhe im Dezember 2023 - offensichtlich nicht die "beste" Zeit um den Park zu besuchen. Andererseits haben somit die Fotos mit "weitgehend blattlos" und zudem an einem grauen Tag fast schon Seltenheitswert
![]() Schloss Wilhelmshöhe: ![]() → Bild in der Galerie Löwenburg: ![]() → Bild in der Galerie Im Park, Blick abwärts (In Gegenrichtung: grau, bzw. Baugerüst / -kran am Herkules): ![]() → Bild in der Galerie Wasserspiele: ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||||||||||||||||||||||||
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
|
Frankreich - Cité von Carcassonne
Zitat:
Wenn ich es schaffe ergänze ich nach ende des Monatsthema weitere Welterbestätten, nur derzeit fehlt mir die Zeit, vieles ist noch nicht eingescannt. Überraschenderweise hat noch niemand Bilder von der Cité von Carcassonne in Frankreich gepostet. Die habe ich schon digital fotgrafiert und kann sie dadurch vergleichsweise schnell einstellen. Es ist eine ungemein beeindruckende Mittelalterliche Anlage. Schon von der Autobahn aus kann man sie sehen: ![]() → Bild in der Galerie Nachts sieht sie auch aus dem modernen Carcassonne toll aus: ![]() → Bild in der Galerie Die Außenbefestigung ist massiv ![]() → Bild in der Galerie und innen in der Cité gibt es ein nochmals begestigtes Fort: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
|
Zitat:
Mit 533 Stufen muss man 97 m Höhe bewältigen. Es lohnt sich aber. ![]() → Bild in der Galerie Man kommt auch ganz nah an den Glocken vorbei. ![]() → Bild in der Galerie Geändert von Stuessi (24.03.2024 um 16:43 Uhr) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.199
|
Zitat:
Ohh, nicht nachgedacht. ![]() ![]() Naja, eigentlich sieht man ja auch dem Bild nur die Welterbestätte Queen's House, dass ich im Park unterhalb des Observatoriums stehe ist sozusagen nur belanglose Zusatzinformation. Und das Naval College wird ja praktisch komplett von Queen's House vornedran verdeckt.... Also eigentlich ist tatsächlich nur eine Welterbestätte auf dem Bild...oder....? ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.992
|
Hallo Ditmar, das sind mir 534 Stufen zu viel. An dem Dom hat man hunderte von Jahren gebaut. Da hätte man auch noch einen Aufzug einbauen können oder eine Möglichkeit schaffen können, wie früher die Mönche auf die Meteora Klöster gekommen sind. Mit Gottvertrauen !
![]() https://www.lift-journal.de/mit-seil-netz-und-gottvertrauen @embe Danke Michael, das war auch meine Überlegung. Nachher folgt das Royal Naval College und morgen dann Park und Queens House mit vier Bildern. VG Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
Da sind die Katalanen fixer.
Kölner Dom - Bauzeit ca. 630 Jahre => kein Aufzug Sagrada Familia - bisher ca. 140 Jahre Bauzeit => mit Aufzug... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.992
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.328
|
Weltnaturerbe Nationalpark Komodo (Indonesien)
Der Nationalpark Komodo befindet sich im Bereich der Kleinen Sunda-Inseln und umfasst die drei größeren vulkanischen Inseln Komodo, Rinca und Padar sowie zahlreiche kleinere Eilande. Zwei Drittel der Gesamtfläche des 1991 ins Weltnaturerbe aufgenommene Parks (1817 km²) entfallen auf Wasser.
![]() → Bild in der Galerie Der Park war 1980 ursprünglich nur als Schutzgebiet für den Komodowaran gegründet worden. Mit einer Körperlänge von maximal 3m und einem Gewicht von gut 70 kg ist er einer der größten rezenten Vertreter der Schuppenkriechtiere. Heute leben in dem Reservat noch rund 3500 dieser Riesenechsen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Später wurde der Nationalpark der Erhaltung der gesamten Flora und Fauna, auch im maritimen Bereich gewidmet. In den Gewässern um die Inseln leben 1000 Fischarten, 260 Arten von Riffkorallen, 70 verschiedene Schwämme, 17 Wal- und Delfinarten und zwei Arten von Meeresschildkröten. Seit Beginn der Schutzmaßnahmen wurde das Dynamitfischen eingestellt und die mit Korallen bedeckte Fläche wuchs um 60 Prozent. ![]() → Bild in der Galerie Typisch für das Innere der Inseln ist halbtrockene Waldvegetation. ![]() → Bild in der Galerie Das größere Säugetier des Parks ist der Mähnenhirsch. Er stellt die Hauptbeute des Komodowarans dar. Daneben gibt es Wildschweine, Javaneraffen, Fleckenmusangs, Wasserbüffel und Pferde. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Moin Jürgen,
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.992
|
Hallo Frank,
das wusste ich. Sollte ironisch gemeint sein. Genießt euren Urlaub. VG Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|