Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2025, 17:12   #10
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.352
Welterbestätte: Chhatrapati Shivaji Maharaj Terminus (Mumbai / Indien)

Mumbai, das bei den Briten Bombay hieß und 1995 offiziell umbenannt wurde, hat uns auf unserer dreiwöchigen Indientour am besten gefallen. Dabei ist es stärker als nahezu jede andere Stadt des Riesenlandes vom früheren Kolonialismus geprägt, vor allem architektonisch. Diesem viktorianischen Stil verdankt die 20-Millionen-Metropole auch ihre beiden Eintragungen in die Welterbeliste der UNESCO.

Eine dieser beiden Stätten in Mumbai ist der Chhatrapati Shivaji Maharaj Terminus (Mumbai CST), ein Bahnhof, der von 1888 bis 1996 Victoria Terminus hieß (nach einer britischen Königin). Für die Inder ist es der größte Bahnhof der Welt. Täglich frequentieren ihn in gut 1000 Zügen rund 3 Millionen Menschen. Seit 2004 gehört er zum Welterbe.


Bild in der Galerie

Ab 1996 führt der Bahnhof den Namen des hinduistischen Schutzherrn (Chhatrapati) Shivaji, seit 2016 ergänzt um den Herrschertitel Maharaj (Maharadscha). Das Gebäude entstand äußerlich im Stil der viktorianischen Neogotik. Über dem Haupteingang befindet sich eine 100 m hohe, begehbare, achteckige Kuppel, die von einer Rippenkonstruktion getragen wird. Das Bahnhofsinnere gliedern offene Säulengänge. Die mit einem Stahl- und Glasdach versehenen Bahnsteige sind bis 700 m lang.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Das erste Bild ist sehr stark bearbeitet, und ich bin froh, dass überhaupt etwas dabei herauskam. Denn Mumbai befindet sich im Dezember hinter einer sehr starken Smog-Wand, zudem lag der Bahnhof im Moment der Aufnahme in extremen Gegenlicht. Nicht zuletzt ist er noch teils verkleidet bzw. eingerüstet.

Überrascht hatte mich nicht zuletzt seine außergewöhnliche Breite. Um diese komplett draufzubekommen, musste ich weit zurückgehen (was nicht so einfach war bei dem dichten Verkehrsgewühl drumherum) und auch noch zum weitwinkligeren Smartphone greifen.

Im Bahnhof befinden sich auch Bilder der Göttin Mumbā Devi, einer lokalen Inkarnation der hinduistischen Muttergöttin (Devi), der Mumbai den heutigen Namen verdankt.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.