Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2010, 17:05   #621
alina
 
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: 38....
Beiträge: 172
Betreff : Preis a850

Ich meine das Sony mit Sicherheit die Besten Handgriffe baut (wie ich weis hat Ca bzw. Ni keine Metallgehaeuse)aber der Preis ist auch mit abstand der teuerste im Felde.
Wie komme ich darauf! Wenn man sich die a850 anschaut ist Sie ein Schnapper ,aber leider kommen noch ca.350€ dazu und schon ist der Preisvorteil gegenüber Ca-Nikon futsch
Das war bei der a700 auch so ,ich staunte nicht schlecht
alina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2010, 17:20   #622
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von alina Beitrag anzeigen
Ich meine das Sony mit Sicherheit die Besten Handgriffe baut (wie ich weis hat Ca bzw. Ni keine Metallgehaeuse)aber der Preis ist auch mit abstand der teuerste im Felde.
Und die schwersten. Eine A850/900 mit BG ist schwerer und größer als eine EOS 1D.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 17:35   #623
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Ich hatte ja jetzt in den letzten Tagen, da ich krank z8u Hause war, ein wenig Zeit, mich hier wieder einzulesen. Alles in Kurzform aufzunehmen, was pro und contra Sonys SLR-Sparte spricht.

Für mich geht es hier nicht nur um das Thema APS-C und FF, also Kleinbild, sondern um die klassische Spiegelreflexkamera, die SLR per se.

Für mich wäre die Aufgabe der SLR-Technologie der absolute Zwang zum Systemwechsel. Warum? Weil eine SLT-Kamera für mich eine Bridgecam mit erweiterten Möglichkeiten (Objektivwechsel) ist. Keine Digitale Spiegelreflex mehr.

Ich hatte damals schon, als Sony die Kameras von Minolta übernahm, eine düstere Vorahnung in diese Richtung. Denn hier betrat ein reiner Elektronikriese einen völlig neuen Markt. Einen Markt voller geforderter optischer Höchstleistungen, aber auch mechanischer Spitzenqualität. Beides ist für die DSLR nötig. Für Elektronik-Massenware a la Playstation nicht.

Heute bekommen wir die Rechnung präsentiert. Die Erbmasse aus Minoltas Zeiten ist langsam unbrauchbar, da veraltet, und der Elektronikgigant ist nicht wirklich willens, sich im Bereich der feinen Mechanik einen Namen zu machen.

Lösung daraus? Wir verbauen einen elektronischen Sucher, den wir ja im Hause schon zur Verfügung haben, und werfen damit die tradierte SLR-Technik über Bord.

Warum ich das so skeptisch sehe? Nun, ich bin Musiker, und befasse mich auch mit Digital Recording. Was ich da an schönen Dingen während der letzten 20 Jahre kommen und - weil für den Konzern nicht lukrativ - wieder verschwinden sah, ist unermesslich.

Somit stellt sich für mich die Gretchenfrage: verabschiedet sich Sony von der Klassischen SLR? Egal, ob FF oder APS. Falls das so ist, werde ich wohl mein Glück bei Canon suchen. Wie übrigens schon viele vor mir.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 17:42   #624
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von krems11 Beitrag anzeigen
verabschiedet sich Sony von der Klassischen SLR?
Meine Meinung: ja, sicherlich.
Und das wurde ja auch schon bald nach der Übernahme angekündigt: "These cameras must become more electronic" - und das hat Sony bisher angefangen und wird das auch noch weiter treiben. Wenn Du anderes erwartet hast, tut es mir leid, aber die Ansage war deutlich und häufig.

Im übrigen glaube ich nicht, dass ein Wechsel so viel bringen wird, da auch die anderen früher oder später nachziehen. Ist wie mit LiveView...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 18:15   #625
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Der Markt wird es sagen, ansonsten hoffe ich das D-SLR Prinzip wird dennoch weitergeführt, mit einer SLT Alpha 9x wäre das Fotografieren nur halb so schön wie eine derzeitige Alpha 900 mit grandiosen, klaren und optisch astreinen optischen Sucher! (ohne Weißabgleichsqual, ohne all zu große(s) Verzögerung/Delay des Live-Bildes bei hohen fps, ohne Pixelstrukturen, etc.)

Sorry, Sony sollte einfach mal kapieren, warum der optische Sucher nicht gleich von Anfang an beim Aufkommen der digitalen Spiegelreflexkamera bzw. eher: Wechselbajonettsystemkameras abgelöst worden ist durch den EVF, dies gilt sowohl für die Vergangenheit des letzten Jahre bzw. dieses Jahrzehnts bis heute noch. Auch ist nicht zu vergessen: Mechanik ist heute bei den Verschlusseinheiten selbst bei spiegellosen Kameras wie den Sony NEX-Kameras noch bis heute wichtig! Ein komplett elektronischer Verschluss ist bis heute für richtige Fotografieanwendungen wohl nicht realisierbar bzw. nur unzufriedenstellend.

Ich finde das SLT-Konzept ist eine Ausrede für die AF-Schwäche Sonys, statt endlich mal AF-Tracking Algorithmen und mehr Kreuzsensoren und vielleicht mal neuartigere Liniensensoren zu präsentieren stecken sie ihr Geld in ein umständliches transluzentes System, das zwar genial ist, aber mal ehrlich warum hat wohl Canon nicht mehr das Prinzip des teildurchlässigen Spiegels mehr weiterverfolgt? Natürlich es ist langfristig eine umständliche technologische Sackgasse.

Klar man hat den Vorteil des permanenten AF mit verbesserten Tracking-Funktionen, aber Canon/Nikon haben bereits mit intelligenten und mit AF-Messfeldern überladenen AF-Modulen gezeigt, dass die Spiegelreflextechnik mit Phasen-AF ordentlich flott sein kann und hervorragenden AF-Tracking Ergebnisse liefern kann!

Ansonsten sehe ich den einzigen Vorteil bei den SLT-Kameras die Videoaufnahmefunktion mit Phasen-AF, aber das war's auch schon.

Wenn ihr mich fragt ich wünschte Sony würde eine perfekte SLT-Filmkamera mit EVF bauen und eine perfekte SLR-Fotografiekamera mit OVF bauen und alle Lager wären zufrieden, aber ich denke ein Multi- bzw. Massenkonzern wird diesen Weg ungern gehen wollen, oder wenn dann nur, wenn es ihm lukrativ erscheint bzw. Nachfrage auf beiden Seiten vorhanden ist.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (24.09.2010 um 19:02 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2010, 18:26   #626
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Im übrigen glaube ich nicht, dass ein Wechsel so viel bringen wird, da auch die anderen früher oder später nachziehen. Ist wie mit LiveView...
Allerdings hoffe ich, dass traditionelle Kamerafirmen wie eben Canon oder Nikon den Vorteil eines echten optischen Suchers erkennen und beibehalten werden. Ist für sie auch kein so großer Aufwand, da sie ja ihre Entwicklungsabteilungen im Kamerabau, nicht in der Massenelektronik haben.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 18:35   #627
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen

25 Megapixel blöd ... wie ich schon mal an anderer Stelle sagte, wenn's nach mir ginge, hätte ich jetzt eine A800 mit 12 Megapixeln und Vollformat. Die baut mir nur keiner.
Sei mir nicht böß aber eine 12MP-KB-Kamera möchte ich nicht mehr. Ist zwar ganz nett wenn ich mit meiner D700 in High-Iso fahren kann aber die meiste Zeit arbeite ich mit der A900, da hab ich Auflösung satt, vor allem mit den Festbrennweiten.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 18:35   #628
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Weil der Markt zu klein ist. Die paar Hansel, die eine A700 und höher haben, treiben sich doch fast alle hier rum - und guck mal, wie wenig das sind. Ich würde fast sagen: es lohnt sich finanziell nicht (und das ist das einzige Argument, das zählt!)
Hansels oder Hanselinge erhebt euch und lasst euer Rufen bis nach Japan vernehmen: SO-NICHT (MEHR)
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 18:38   #629
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Und die schwersten. Eine A850/900 mit BG ist schwerer und größer als eine EOS 1D.
Und wen interresiert das?
Wenn ich mir eine A900 zulege entscheide ich mich ganz bewußt dafür, da kann ich dann auch abschätzen wie groß und schwer das Teil ist.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 18:40   #630
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Ich finde das SLT-Konzept ist eine Ausrede für die AF-Schwäche Sonys, statt endlich mal AF-Tracking Algorithmen und mehr Kreuzsensoren und vielleicht mal neuartigere Liniensensoren zu präsentieren stecken sie ihr Geld in ein umständliches transluzentes System, das zwar genial ist, aber mal ehrlich warum hat wohl Canon nicht mehr das Prinzip des teildurchlässigen Spiegels mehr weiterverfolgt? Natürlich es ist langfristig eine umständliche technologische Sackgasse.
Ich glaube das Problem ist dass Sony immer Alleinstellungsmerkmale sucht. Einen sehr gut funktionierenden AF gibt's schon bei anderen Herstellern, da könnte man höchstens ein "wir auch" erreichen. Abgedichtet und wetterfest? Wieder nur "wir auch". Bessere Blitzsteuerung? "wir auch".

Deshalb wird auf diesen Gebieten erst gar nicht entwickelt sondern man sucht sich Dinge die die anderen noch nicht haben - leider vielleicht an den Bedürfnissen vieler vorbei, ich hätte lieber erstmal eine abgedichtete kamera mit tollem AF und 100% staubfreiem Sensor gehabt statt einer SLT ...
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.