08.08.2010, 22:50
|
#26
|
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
|
Zitat:
Zitat von sonnwend
Die Stückzahlen und den Umsatz machen die Einsteiger Kameras, was ja auch gut ist, nur wenn Sony Geld Verdiehnt wird es weiter Neuerungen im VF segment Geben.
Ein Ende des VF sparte sehe ich nicht!
Eher eine Fehleinschätzung zur A700 ( Vielleicht hat Sony gedacht das die Besitzer Aufsteigen zur VF ) und der Größere Fehler, das Thema Video einfach Verpennt wurde.
Ich fände es eine Katastrophe für etliche Minolta-KOMI-Sony USER, wenn Sony VF einstellt. Im Einsteiger und Kinpser-Bereich sind die Nexen und A-200-A550 ja o.k., aber, ich glaube die meisten Besitzer von guten A-Bajonett Glas, ob G oder Zeiss sowie auch z.B. hochwertigen Sigma Glas wollen Vollformat. All diese schönen Gläser wären dann eigentlich wertlos. Dies wäre eine Glas-Kapitalvernichtung im großen Stil.
Sensorfläche ist durch nicht´s, aber auch schon gar nicht´s zu ersetzen. Egal, welche Fortschritte die Sensortechnologie noch machen wird, umgelegt auf Vollformat ist dies immer ein Bild-Qualitäts Riesen-Vorteil.
Für mich geht ohne Vollformat im Semi-Pro bzw. Pro Bereich gar nichts.
Bzgl - Video verpennt: Wer eine eierlegende Wollmilchsau will, für den ist Video natürlich ein "Muß", wer wie ich nur "gute Fotos" machen will, denn interessiert Video nicht. Dazu hat man andere Ausrüstung.
|
Ich denke das wir schon das selbe meinen, Ich habe mir ja auch die A900 Geleistet, und mit den 80-200 G HS oder den 70-400 G HS ist das die reinste Freude . Schon allein der Blick durch den Sucher ist eine Offenbahrung
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
|
|
|