Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 1,2/58mm mit Chip an A700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2009, 22:54   #31
jolini

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.424
Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
Vielleicht hat ja einer, der auch beide Artikel hat, schon eins?

@ fallobst
Klasse, da sind wir ja schon zwei.

Ich habe beobachtet, dass beim manuellen Scharfstellen mit Offenblende im Nahbereich das Intervall zwischen Aufleuchten und Erlöschen der grünen Focus-Feedback LED größer ist als die Tiefenschärfe. Kannst du das bestätigen?


-> Bild in der Galerie

Na ja, ist nicht so dolle für's Bokeh. Aufnahme entstand bei Glühlampenbeleuchtung 1x60Watt, 1/15s und Offenblende. Interessanterweise wird die Lens ID als Minolta AF 50mm F1.4 [New] ausgelesen.


mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht

Geändert von jolini (30.03.2009 um 15:26 Uhr)
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2009, 22:42   #32
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795

-> Bild in der Galerie

Als meine Tochter heute auf dem Spielplatz war, ging ich auf die Suche nach geeigneten Motiven für mein Vorhaben das Rokkor 58mm noch einmal einzusetzen, um ein Beispiel für sein Bokeh zu bringen. Beim Eindampfen des Bildes auf die hier zulässige Größe geht leider eine Menge verloren.
Heute habe ich nur Blende 1,2 verwendet und kam auf sagenhafte 1/8000s Belichtungszeit.
Ich weiß nicht, wann ich das einmal hatte.
Bei meinen Versuchen heute wurde ich wieder einmal daran erinnert, dass es nicht damit getan ist, sich einen Fotoapparat zu nehmen, ein Objektiv dazu und dann zu denken, jetzt kann ich gleich allen die Eigenschaften des Objektivs demonstrieren.
Das Bild ist ein Beispiel, aber ich denke, da geht noch was.


Das für mich schönstes Bild heute ist jedoch ein anderes.
Dieses hier:


-> Bild in der Galerie

Auch mit dem Rokkor 58mm jedoch nur mit 1/5000s.

Geändert von fallobst (03.04.2009 um 19:59 Uhr)
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 1,2/58mm mit Chip an A700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr.