![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 159
|
Telekonverter zum Sony 18-250/f3.5-6.3
Hallo,
ich frage mich gerade, ob die Verwendung eines Telekonverters zusammen mit dem Sony 18-250/f3.5-6.3 an der A550 praxistauglich ist und welcher Telekonverter sinnvoll ist. Der Kauf eines lichtstarken Teleobjektivs für 1000 bis 2000 Euro kommt für mich im Moment nicht in Frage. Außerdem kann/möchte ich nicht noch ein großes Objektiv mit mir herumschleppen (im Moment: Stativ, Tamron 90/f2.8 Makro, Tamron 10-24mm und eher selten Sony 30/f2.8). Was empfehlt ihr mir? Vielen Dank für eure Hilfe, m. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Hallo
Bei dem Objektiv und der Lichtstärke wird der Autofokus nicht oder nicht mehr Richtig Funktionieren, und es wird wohl nur noch ab Stativ möglich sein scharfe Bilder zu machen. Ich würde dir abraten. Vielleicht kannst du ja mal ein Konverter Testen bevor du Geld ausgiebts für etwas was nicht richtig funktioniert. Gruss Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Ein Konverter ist mit diesem Objektiv nicht sinnvoll, da neben fehlendem oder mieserablem Autofokus auch die Bildqualität in die Knie geht. Es ist besser, mit einem Ausschnitt zu arbeiten. Selbst im Telebereich hochwertigere Objektive, wie z.B. das Minolta 100-300APO oder Minolta 100-400 APO, müssen in Kombinationmit einem Konverter zwei Stufen abgeblendt werden, um gute Resultate zu bringen. Konverter lassen sich gut mit lichtstarken Festbrennweiten sowie etwas eingeschränkt mit Zooms der G-Klasse einsetzen.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Eine Liste der TKs gibt´s bei den Objektivwikis hier!
http://www.sonyuserforum.de/wiki/Kom...iv_-_Konverter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 159
|
Vielen Dank für alle Antworten und Links.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo,
wenn du dir keinen Konverter, für dieses Objektiv kaufst, ersparst du dir Frustration und Geld. Ein Konverter, so gut er auch sein mag, mindert immer die Qualität einer noch so guten Optik. Da es sich bei deinem angefragten Objektiv eh um ein Mittelklasseobjektiv (soll nicht abwertend klingen, ist halt so) handelt, wird dies dadurch nur schlechter. Die Lichtstärke sinkt auf ein unerträgliches Maß und scharfstellen wird, auch manuell, fast nur noch im WW Bereich möglich sein. In meinen Augen ist ein TK nur an einer Festbrennweite sinnvoll. Am besten dann, wenn der TK speziell auf dieses Objektiv berechnet ist. Und dann wird die Geschichte richtig teuer. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 12.01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 159
|
Ich habe eure Antworten durchaus so erwartet, basierend auf meinen eigenen Vorstellungen und dem was ich gelesen hatte. Der Lichtverlust und die damit verbundenen Schwierigkeiten für den Autofokus bei dem ohnehin lichtschwachen Objektiv, machen die Kombination eben doch unbrauchbar und nicht nur etwas 'schlechter'. Ich hatte mir die Verwendung eines Telekonverters praktisch vorgestellt und deshalb doch mal hier nachgefragt. Mir fehlen noch die Erfahrungen, um die Effekte einzuschätzen. Noch einmal herzlichen Dank für eure Hilfe.
Zitat:
![]() Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Zitat:
Oder: Vorher überlegen, was man fotografieren will, und dann gezielt die Objektive dazu mitnehmen. LG, Melanie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Zitat:
Zitat:
![]() Mein Erfolgsrezept in letzter Zeit: 2 Gehäuse mit jeweils 1 Festbrennweite, das schult das Auge und man bleibt in Bewegung. ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|