![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Fotorucksack für 600mm gesucht
Nabend,
das Gehalt ist auf dem Konto und will wieder verplant werden ![]() Ich suche nach einem Fotorucksack, in dem ich mein Minolta 600/4 mit angeschraubter Kamera transportieren kann. Ich kenne da bisher nur den Lowepro Lens Trekker 600 AW, bei dem ich bisher noch nicht richtig erkunden konnte, ob da auch noch mehr rein passen würde. Idealerweise sollte der gesuchte Rucksack die 600er+Kamera-Kombi fassen können plus 70-200 SSM (ggf. sogar ein 300/2,8) und zwei weiteren Objektiven in der Größe eines (lichtstarken) Standardzooms. Gibt es sowas? Falls es sowas gibt und schon jemand damit Erfahrungen hat: Kann man das als Normalsterblicher überhaupt noch schleppen? Gruß Justus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
300/2,8: 2,4kg 70-200/2,8: 1,4kg A700: 0,7kg Der Rucksack selbst: ~2kg Damit bist du schon bei 10kg. Das ist ungefähr das, was man bei Bergreisen für mehrere Wochen mitnimmt. Die Rucksäcke dafür haben aufwendige Transportgestelle, man setzt sie nicht ohne Not ab. Tu einfach mal 10l Saft in einen beliebigen Rucksack und setz den auf... Meinjanur, Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Zitat:
Gruß Justus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Bei den Gewichten braucht man entweder den Eckla-Beachtrolley oder einen Rucksack mit Inserttrolley wie den Kata BP-502.
Der BP-502 könnte das 600er und 300er zusammen vielleicht aufnehmen (ansonsten fällt mir da noch der ThinkTank Airport Security V2 ein), aber wer wil so was tragen bzw rollen? ![]() Ich pack schon nie das 500er plus 300 2.8er zusammen ein, da man sich da einen Bruch hebt. Die Rucksacke in der Größenordnung wiegen allein schon 4-5kg, plus Linsen und Bodies kommt man da locker auf 12-15kg. Hab den BP-502 aus diesem Grund wieder abgegeben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
Justus,
ein gut gemeinter Rat; hole Dir einen "normalen" Rucksack + Köcher zum anhängen für das dicke Rohr... Wenn das 600-er noch in den Rucksack irgendwie passt, bist Du letztendlich gut bedient und flexibel. Schöne Grüße
__________________
Darius kennst Du Akita? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.424
|
Habe mir für solche Exkursionen gerade einen Sänger Anaconda Pick-up Trolley in der Bucht gekauft (Angelzubehör, zerlegbar). Darauf kommt eine gebrauchte BW Zarges Alukiste mit Inneneinrichtung und dann geht's ab. Hoffentlich kann ich das Teil auch als Anhänger hinterm Fahrrad gebrauchen, mal sehn.
@ justus eigentlich könnten wir uns mal bei Kuhsiel treffen, ich wohn da direkt um die Ecke... mfg, jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Denk auch mal an die Rente!
![]() Aber im 2. Ernst: hast Du mal an einen Kontrabasskoffer gedacht? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
na ja, man muss erst heiraten....
Und dann versteht man mehr. Auch mit dem Schleppen vom unnötigen Ballast... ![]() ![]() ![]()
__________________
Darius kennst Du Akita? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 185
|
Hallo Justus,
ich hab mir mal deine Bilder ![]() Wenn ich mir vorstelle, mit einem derartigen Paket auf dem Rücken einige Zeit immer wieder runter und dann wieder rauf oder sogar immer wieder den Rucksack runter und wieder rauf, dann tun mir schon allein vom Gedanken die Knie, ganz zu schweigen vom Rücken, weh. Ist da vielleicht ein kleiner Masochist in dir? Nee mal ganz im Ernst. Ich neige auch dazu, zuviel Equipment mitzunehmen, auch wenn meine Viecher in der Regel kleiner sind und ich auch nicht mit derartigen Luxus-Gewichten dienen kann. Aber auch das alte 180er 2,8 Sigma-Makro mit seinen fast 1,4 kg und mehreren kleineren Linsen plus Stativ und dem mit 770 gr. doch sehr leichten Tamrac Velocity 8, machen sich nach über zwei Stunden doch deutlich bemerkbar. Wenn ich denn mal wieder auf Bläuling-Jagd für ein paar Minuten in der Hocke verharre, komme ich kaum noch hoch. Wie machst du das? Davon ab, wenn ich mir deine Bilder mit dem 600er ansehe überkommt mich der Wunsch doch ebenfalls zum Masochisten zu mutieren. Wenn es dir also zu schwer werden sollte, trage ich es gerne mal für dich (sagen wir mal von Frühjahr bis Herbst) ![]() P.S. mir ist da gerade noch eine Idee gekommen (bitte nicht verhauen). Wie wäre es denn, einen Teil deines Equipments mit so einem fetten Handwerkergurt und Einzeltaschen bzw. Köchern an der Hüfte zu transportieren? Das würde zumindest den Rücken deutlich entlasten.
__________________
Gruß Günter Meine Homep ![]() ![]() ![]() Homepage mal wieder nicht erreichbar! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zum Rucksack habe ich nur den Tamrac Expedition 8 gefunden, der mit 28 cm warscheinlich zu klein ist. Aber vielleicht ist das hier für Dich auch interessant?
http://www.marcuskarlsen.com/PhotoBa...lta_600_f4.htm Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|