SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » negativ: 70-200 seit 11.01.07 bei SIGMA
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2007, 00:26   #1
Visbek
 
 
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 86
negativ: 70-200 seit 11.01.07 bei SIGMA

Hallo Zusammen!
Ich kann nicht länger schweigen...

Da ich mit der Schärfeleistung meines doch sehr neuen
SIGMA APO 70-200/2,8 EX DG nicht zufrieden war, habe ich es nach Sigma eingeschickt.

Kurzer Ablauf.. bis jetzt
10.01.07 per DHL raus
11.01.07 Eingang bei SIGMA
14.02.07 Nachfrage per email bei SIGMA mit Bitte um Status
15.02.07 Antwort: keine Reparatur in Deutschland möglich gewesen, Objektiv ist nun in Japan, hat man vergessen mir mitzuteilen, Rückliefertermin unbekannt
01.03.07 Nachfrage per email bei SIGMA mit Bitte um Status
Keine Antwort von SIGMA
08.03.07 erneute Nachfrage per email bei SIGMA mit Bitte um Status
13.03.07 Antwort: kein genauer Liefertermin möglich, sieht aber nach einem Eingang bei SIGMA am 20.03.07 aus.
27.03.07 Email an SIGMA: Fristsetzung zu Rücklieferung des reparierten Objektives innerhalb der nächsten 2 Wochen.

Bis 30.03.07 bzw. jetzt weder Objektiv noch Antwort von SIGMA

Bin ich zu ungeduldig?
Sind solche Servicedauern normal?

Gruss
Visbek

PS: Fast zeitgleich ging die D7D nach Bremen..ERR58..war nach 3 Wochen wieder da.
__________________
Gruss
Visbek
Visbek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2007, 00:38   #2
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hallo Visbek,

solche Service-Zeiten sind ganz bestimmt nicht normal. Habe auch schon viel zur Reparatur eingeschickt (LG, Siemens, Braun, AEG, etc...) aber nichts hatte eine so lange Laufzeit.

Was allerdings sein kann, das dein Objektiv an Sigma Japan oder Sigma Hong-Kong weitergeleitet worden ist. Eventuell ist etwas so spezielles damit im argen, das es nur im Stammwerk gerichtet oder justiert werden kann.

So etwas ähnliches, gab es glaube ich früher bei Minolta auch. Die grossen Weissen wurden zur Justage nach Minolta/Japan gesendet.

Warum sich Sigma allerdings so zugeknöpft gibt, verstehe ich leider auch nicht.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 00:55   #3
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
Hallo Visbek,

ich will Dich nicht erschrecken, aber meine Erfahrungen mit dem Sigma-Service waren auch nicht so toll.

Sigma-Telekonverter 1,4x APO EX DG im Mai 2006 neu gekauft, im Juli 2006 defekt zur Garantie-Reparatur eingeschickt.
Reparaturdauer über 4 Wochen, war danach aber immer noch defekt.
Reklamation und Austausch gegen einen neuen TC dauerte anschließend nochmals 10 Tage.

Antworten auf Mails waren oft Zufall und dauerten ewig.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (02.04.2007 um 00:57 Uhr)
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 03:37   #4
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
ich kann deine Ungeduld verstehen, ich hatte mal ein neues 24-135 zum Justieren weil es auch nicht gerade gut war (ohne viel Hoffnung). Hatte es schon fast vergessen als es nach knapp über 3 Monaten wieder zurückkam. Das vermisst man halt nicht ganz so arg wie ein teures 70-200.
Vielleicht zum Trost: das 24-135 haben die wirklich super hingekriegt, es ist seitdem sehr gut schon bei Offenblende und ich bin superglücklich damit.
__________________
Dies ist meine Signatur
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 05:37   #5
tesa7
 
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 215
Zitat:
Zitat von Visbek Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen!
Ich kann nicht länger schweigen...

Da ich mit der Schärfeleistung meines doch sehr neuen
SIGMA APO 70-200/2,8 EX DG nicht zufrieden war, habe ich es nach Sigma eingeschickt.

Kurzer Ablauf.. bis jetzt
10.01.07 per DHL raus
11.01.07 Eingang bei SIGMA
14.02.07 Nachfrage per email bei SIGMA mit Bitte um Status
15.02.07 Antwort: keine Reparatur in Deutschland möglich gewesen, Objektiv ist nun in Japan, hat man vergessen mir mitzuteilen, Rückliefertermin unbekannt
01.03.07 Nachfrage per email bei SIGMA mit Bitte um Status
Keine Antwort von SIGMA
08.03.07 erneute Nachfrage per email bei SIGMA mit Bitte um Status
13.03.07 Antwort: kein genauer Liefertermin möglich, sieht aber nach einem Eingang bei SIGMA am 20.03.07 aus.
27.03.07 Email an SIGMA: Fristsetzung zu Rücklieferung des reparierten Objektives innerhalb der nächsten 2 Wochen.

Bis 30.03.07 bzw. jetzt weder Objektiv noch Antwort von SIGMA

Bin ich zu ungeduldig?
Sind solche Servicedauern normal?

Gruss
Visbek

PS: Fast zeitgleich ging die D7D nach Bremen..ERR58..war nach 3 Wochen wieder da.
Sie haben 42 Tage zur Bearbeitung des Garantieanspruches, diese Zeit ist bei dir ja nun längst vorbei...
Kam inzwischen was nach der Fristsetzung?
tesa7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2007, 09:09   #6
Visbek

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 86
Zitat:
Zitat von tesa7 Beitrag anzeigen
Sie haben 42 Tage zur Bearbeitung des Garantieanspruches, diese Zeit ist bei dir ja nun längst vorbei...
Kam inzwischen was nach der Fristsetzung?
Nein, seit 27.03.07 kein Reaktion von SIGMA.

Gruss
Visbek
__________________
Gruss
Visbek
Visbek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 09:33   #7
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
So etwas ähnliches, gab es glaube ich früher bei Minolta auch. Die grossen Weissen wurden zur Justage nach Minolta/Japan gesendet.
Das ist immer noch so. Ich hatte letztens mal das SSM eingeschickt.
Händler -> Sertronics (Schweiz) -> Bremen -> Japan
Kostenvoranschlag gibts scheinbar aus Prinzip nicht und Informationen gibts sowieso kaum. Nach siebe Wochen war es wieder da...
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 09:39   #8
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Hallo Visbek, du machst mir ja feine Hoffnungen: Ich habe letzten Freitag (30.03.) ebenfalls mein EX 70-200/2.8 DG APO nach Rödermark zur Überpüfung wegen mangelhafter Abbildungsqualität (Sturzschaden) geschickt. Da bin ich ja mal gespannt...
__________________
Gruß Udo

...neuerdings wieder im Nikon-Universum...
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 11:28   #9
katmai
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
Nur um mal ein positives Gegenbeispiel zu geben: Mein (ehemaliges) 70-200/2,8 und das 100-300/4,0 waren beide nacheinander bei Sigma zum Upgrade wegen der D200. Durchlauf so ca. zwei Wochen vom Abschicken bis zum Wiederauspacken. Das ist ganz in Ordnung, finde ich.

Na klar ist eine Reparatur nicht mit einem Softwareupgrade zu vergleichen, aber ich fand den Sigmaservice damals besser als den von Nikon.

Gruß,

katmai.
__________________
Mein PhotographieBlog und Onlinemagazin
katmai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 12:04   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Mails sind so eine Sache - ich würde einfach mal anrufen (falls möglich), im persönlichen Gespräch klärt sich vieles oft schnell auf. Mails kann man leicht ignorieren, bzw. mit einer Standardantwort abtun, einen Kunden am Telefon nicht.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » negativ: 70-200 seit 11.01.07 bei SIGMA


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr.