![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.039
|
Bewegungsunschärfe beim Blitzen
Hallo,
wie lang dauert ein Blitz bei verschiedenen Einstellungen? Diese Frage veranlasste mich zu Aufnahmen von fallenden Wassertropfen und zum Versuch, die Helligkeit eines Blitzes in Abhängigkeit von der Zeit mit einfachen Mitteln zu messen. Bei ebay hatte ich vor längerer Zeit ein COBRA-INTERFACE-2 ersteigert, mit dem man bei einer Frequenz von 16,5 kHz analoge Spannungen messen kann. Eine Fotozelle mit Gegenspannung habe ich mit dem 5600-er Blitz in manueller Einstellung angeleuchtet. ![]() ![]() Die Leuchtdauer im HSS-Betrieb dauert mehr als 10 ms bzw.20 ms Der Blitz wird dazu mit einer sehr hohen Frequenz dauernd neu gezündet. Der Kurvenverlauf entspricht nicht der Wirklichkeit, er entsteht infolge Schwebung zwischen Zündungsfrequenz und Abtastfrequenz, aber man sieht die Schwankungsbreite der Helligkeit bei HSS-Betrieb. Die lange Leuchtdauer ermöglicht Verschlusszeiten kleiner als 1/150 s. Und hier beginnt das Problem, dass nämlich Bewegungsunschärfe auftritt. ![]() Das Einfrieren von Bewegungen gelingt mit Schlitzverschluss nur mit Blitz ohne HSS-Einstellung. Gruß, Stuessi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|