Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Bewegungsunschärfe beim Blitzen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2007, 18:12   #1
Stuessi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Zitat:
Zitat von bianchifan Beitrag anzeigen
Das liegt in der Natur des Schlitzverschlusses, die Bewegungsunschärfe bei ner 1000stel hättest Du auch im Sonnenlicht mit einer XD7 , du hast das Mitziehen!!! vergessen..
Ich nehme nicht an, dass Du bei den Tropfenfotos hättest mitziehen können?!
Ein einzelner Tropfen war bei meinem Aufbau ca. 0,03 s im "Blickfeld" bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 2 m/s.
Gruß,
Stuessi

Geändert von Stuessi (15.02.2007 um 18:15 Uhr)
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2007, 11:31   #2
bianchifan
 
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 426
Zitat:
Zitat von Stuessi Beitrag anzeigen
Ich nehme nicht an, dass Du bei den Tropfenfotos hättest mitziehen können?!
War ja auch nicht ernst gemeint
Mit Zentralverschluss oder Langzeitbelichtung gelingt jedenfalls das "Einfrieren"..
Die Bewegungsunschärfe beim Schlitzverschluss ist abhängig von der Konstruktion ( vertikal, horizontal, diagonal, kreuzdiagonal, Metalllamellen, Tuchrollo e.t.c9 und der Dauer des Gesamtablaufs.
Mit einer XD7 und kürzester Verschlusszeit konnte ich bei gleißendem Sonnenlicht einen vorbeifahrenden TEE mit Bewegungsunschärfe abbilden, mit trapezförmig verzeichneten Fenstern..(mein HSS war die Mittagssonne )
zu den Kolibris..ich kenne weder das verwendete Kameramodell noch deren Verschluss und schon gar nicht dessen Funktionsablauf, ich lese nur was von 1/200 sec (Synchronzeit??) und sechs! Blitzen.
Die Ergebnisse sind o.k., umwerfend finde ich sie nicht, zumindest nicht sonderlich scharf.
bianchifan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 15:12   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von bianchifan Beitrag anzeigen
zu den Kolibris..ich kenne weder das verwendete Kameramodell noch deren Verschluss und schon gar nicht dessen Funktionsablauf,
Muß du auch nicht: da steht "Canon digital System" und es werden EOS Objektive erwähnt - also eine Canon DSLR (keine Kompakte) und die haben alle einen Schlitzverschluss mit dem gleichen Ablauf wie bei der D7D beispielsweise. Die 6 Blitze sind nötig denke ich, weil die für kürzere Abbrenn- und Aufladezeiten stark runtergeregelt wurden und daher entsprechend schwach sind.

Zitat:
Die Ergebnisse sind o.k., umwerfend finde ich sie nicht, zumindest nicht sonderlich scharf.
Hast du mal einen Kolibri an Aktion gesehen? Angesichts des Motivs finde ich die Ergebnisse verdammt beeindruckend. Mit etwas Suchen findet man auch zig Galerien von fliegenden Insekten oder auch Wassertropfen, die mit (D)SLRs scharf abgelichtet wurden, das ist nun wirklich weder besonders ausgefallen noch schwierig.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (16.02.2007 um 15:15 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Bewegungsunschärfe beim Blitzen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.