![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.09.2020
Ort: Vorderpfalz (Neustadt Weinstraße)
Beiträge: 36
|
Fokusprobleme Alpha 6000 - Wie macht ihr das?
Hallo zusammen,
ich bin noch nie richtig mit dem Fokus der A6000 zurecht gekommen. - Ich treffe selten das Auge, meist liegt der Fokuspunkt irgendwo im Kopfbereich (Stirn, Nase, Wange, Haare). - Normal habe ich "Fokusfeld" auf "Mitte" stehen und verschwenke nach dem Fokussieren (bildaufbau). Nun habe folgendes auf einer Webseite gelesen: "Natürlich kann man auch den Fokus auf die Mitte stellen und bei gedrückter Maustaste die Kamera verschieben. Einige Fotografen raten aber eher davon ab, weil sich bei bestimmten Kombinationen der Fokusbereich dann doch ändern könnte."* Ist das das Problem? Das selbe Problem habe ich auch bei Gesichtserkennung (da sieht man ja gar nicht, wo der Fokuspunkt liegt und bei meinen Kinder findet sie auch nur selten ein Gesicht und verliert es umso schneller. Das Selbe gilt noch mehr für Augen-AF. Daher verwende ich es nicht. Trefferquote kein Vergleich mit der eines Smartphones (eigentlich verständlich, liegen ja auch ein paar Jährchen Entwicklung dazwischen - eine schnelllebige Zeit :-) den bedeutet ja eigentlich, dass man Kameras heute ähnlich schnell wie ein Smartphone austauschen muss, da nach 2-3 Jahren ein Smartphone die Kamera in den Standardanwendungsfällen (95% der Nutzung) überholt. Klar - künstlerische und richtige Fotografie ausgenommen. Aber da geht es ja auch um was anderes....sorry abgeschweift) Manchmal arbeite ich auf mit dem flexiblem Spot...muss zugeben eine Analyse, ob damit die Trefferquote höher ist, steht noch aus. Das ich noch kein Objektiv gefunden habe, mit dem man im Nahbereich zuverlässig fokussieren kann (so wie es bspw. sehr zuverlässig mit der RX100 funktioniert) schiebe ich inzwischen auch auf die Kamera (Dort findet sie den Fokuspunkt erst gar nicht - ergo keine Auslösung möglich). Hintergrund ist, dass ich über die 6400 nachdenke. Dort sollen ja alle Punkte besser sein. Aber bevor ich Material aufrüste, sollte mal alle Anwendungsfehler ausgeschlossen und erst die andere Seite endoptimiert sein:-) Daher hier die Nachfrage... Oder wie fokussiert ihr mit der A6000? Erst Bildaufbau, dann Auslöser halb durchdrücken? Weil wegen Bildqualität sehe ich kein Grund zum Aufrüsten.... Danke und liebe Grüße Sebastian p.s. Warum ich erst nach 6 Jahren der Nutzung darauf komme und mich nun jetzt erst daran aufreibe, ist da ich nun Kinder habe und mehr Portrait mache wie die Jahre davor. Davor waren die Motive zu 99% Landschaft und Natur. Jetzt umgekehrt - und die letzten 2 Jahre habe hierfür fast nur noch zum Smartphone gegriffen. *Quelle (https://www.lars-schlageter.com/sony...ony_Alpha_6000) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|