![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
Quad Bayer Sensoren
Hallo
Soeben auf SAR wurden verschiedene Quad Bayer Sensoren 'vorgestellt'. Quad Bayer Kann ein Fachkundiger uns erklären, was die Vor- und Nachteile davon sind?
__________________
HP: https://www.phototrips.ch Mein neustes Fotoabenteuer Meine Fotoabenteuer West-Papua | Seychellen | Reunion |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
|
Naja, im Prinzip steht es ja schon da:
Interessant finde ich Readout Mode 4 (4160×2160 @ 72 fps). Das hört sich ein bißchen an wie 4K/60p. ![]() Der Nachteil ist, daß du zwar eigentlich einen Sensor mit 96 MP hast, aber nur 24 MP herausbekommst.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Wenn man dafür HDR oder entsprechend höheren Dynamikumfang kriegt - man denke nur an den vielfach geäußerten Wunsch nach 16bit RAWs - dann wäre das sicher für manchen Fotografen ein sehr guter Kompromiss! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
|
Ich denke, das ist wirklich eine Frage der Stromversorgung und der Kühlung. Immerhin müssen dafür fast 3 GB Bilddaten pro Sekunde verarbeitet werden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|