![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.06.2012
Beiträge: 6
|
![]()
Guten Morgen,
ich besitze die 7RII und bin auf der Suche nach einem guten Weitwinkelobjektiv für Landschaft und Architektur . Habe mir jetzt schon das Batis 18mm gebraucht gekauft, aber das ist mir noch etwas zu lange. Hatte mir schon Berichte zu dem Samyang 14mm F2.8 AF, dem Voigtländer 15mm f4.5 Super Wide Heliar VM III, dem Irix 15mm F2.4 und dem Venus Optics Laowa 15mm f2 FE Zero-D angesehen. Das Irix hat mir da im Gesamtpaket am besten gefallen, bis auf die Sache, dass es nicht nativ für e-mount ist, sondern nur mit Adapter. Hat jemand Erfahrung mit dem Irix 15mm an einer Sony Alpha 7 Kamera, wenn ja mit welchem Adapter? oder kann mir sonst ein gutes Objektiv empfehlen? Das Samyang ist günstig, aber hat mir zu viel Verzeichnung. Das Voigtländer ist halt nicht so Lichtstark, wie die Anderen. Das Laowa soll nicht so gut zum Sonnensternen-Fotografieren sein und empfindlicher für Flares bei Gegenlicht sein. Das Irix soll halt schon bei 2.4 relativ schaft sein, gut zum Sonnensternen-Fotogfieren und ist Lichtstark, aber eben nicht für E-mount. Habe mir auch das Sony 1224g online angeschaut, das ist mir aber etwas zu teuer. Zwar auch nicht ganz so Lichtstark, aber das würde ich bei einem Zoom noch in Kauf nehmen, schön scharf soll es ja auch noch sein. Bin noch relativ neu im Thema Fotografie, habe zwar schon Jahre eine Sony Nex6, aber die nutzte ich hauptsächlich 1-2mal im Jahr... hauptsächlich um im Urlaub bessere Fotos als mit dem Handy zu machen. Habe mir jetzt zu Weihnachten die 7RII im Amazon Angebot + Sony Cashback zugelegt und will mich jetzt auch privat mehr damit beschäftigen. Ich kann daher eigentlich noch gar nicht 100%tig sagen, welche der ganzen oben genannten Eigenschaften ich jetzt unbedingt brauche oder nicht. Scharf und Lichtstark aber auf jeden Fall. Aber ich will dann lieber ein Objektiv mit dem ich dann relativ gut, alles abwickeln kann. Sonnensterne habe ich bis jetzt noch nie fotografiert, aber nachdem ich jetzt Bilder davon gesehen habe, kann ich mir gut vorstellen, die in späteren Fotos auch mal anzuwenden. Danke schon mal im Vorraus Falls es ein ähnliches Thema schon gibt, bitte ich es zu entschuldigen, die Suchfunktion lies sich auf meinem Handy nicht nutzen, deshalb habe ich dann ein neues Thema erstellt. Lg Olli Geändert von collemann (22.02.2019 um 02:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|