![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.020
|
Schottische Highlands im März
Ursprünglich wollten wir (meine Frau und ich) im 'tiefen' Winter in die Highlands. Wir wollten dort Schnee haben, versuchen die Berge und Täler in weiß zu sehen und zu fotografieren. Aber natürlich ist es ein Risiko, besonders mit dem Wissen, dass es durchaus Winter in den Highlands gibt, die schneefrei verlaufen.
Der Januar war uns noch zu früh, zu wenig Tageslicht. Ein ausgedehnter beruflicher Termin für Mitte Februar hatte leider die höhere Prio. In der letzten Februar/ersten März Woche war wieder mal Vollmond, den wir im Urlaub nicht so wirklich gebrauchen können. Also wurde es erst Mitte März. ![]() Dieses Jahr war soweit eigentlich recht gut Schnee in Schottland. Leider stiegen die Temperaturen Anfang März tagsüber schon auf deutlich über 0 Grad und als wir dort ankamen, war in der ersten Woche sogar bis zu 6 Grad plus, so dass es im Tal nahezu schneefrei wurde. Auf den Bergen lag er aber wenigstens noch. Die erste Woche war dann auch schottisch typisch recht abwechslungsreich. Gerne trüb, aber auch Sonne mit Wolken und etwas Regen. Das gibt dann die interessanten Möglichkeiten auf schönes Licht und gute Bilder. Ende der ersten Woche kam von Norden ein starkes Hoch mit entsprechenden Stürmen. Die Straße durchs Rannoch Moor musste dann auch mal gesperrt werden wg. Böen über 100mph. ![]() Es klarte mit dem Hoch so sehr auf, dass wir Gelegenheit bekamen, Nachts Landschaftsaufnahmen mit Sternenhimmel zu versuchen, wenn es auch selten wirklich komplett klar war. Ende der ersten Woche wechselten wir unseren Standort aus der Gegend ums Rannoch Moor Richtung Glen Affric. Mit dem sich verstärkenden Hochdruckgebiet wurde es dann auch deutlich kälter, auf den Bergen teilweise bis in den 2-stelligen minus Bereich. Da es aber keine Niederschläge mehr gab, bekamen wir auch leider keinen Schnee mehr dazu. Dennoch hatten wir 2 schöne Wochen, mit schönen Eindrücken und Bildern, die wir hier zeigen möchten. Mein Schwerpunkt lag aber diesmal auf Erholung und die Konzentration auf eher wenige Bilder, die ich aber gezielt machen wollte. Wir sind nicht bei jedem Motiv 'auf Jagd' gegangen. ![]() Am Anfang war es unterwegs noch etwas trübe aber sehr ruhig, so dass sich schöne Spiegelungen ergaben: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ein erster Besuch im Rannoch Moor, an 'meinem' Stein, war noch nicht wirklich verheißungsvoll. ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Wunderbare Aufnahmen, und ein bisschen Schnee hast du ja doch auch dabei auf den Bergen. Wenn die ganze Landschaft weiß ist, kann es manchmal etwas trist werden, da finde ich die Aufnahmen, so wie sie sind, spannender.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.020
|
Auf der alten, ehemaligen Militärstraße durchs Glen Coe, die schon lange als Wanderweg ausgebaut ist, trafen wir überraschend ein nettes Rudel.
Auf jeden Fall liessen sie sich von uns nicht wirklich stören. Wir gingen auch nicht ganz runter sondern begleiteten sie von etwas weiter oben. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ja - wer noch mal zurück zum Auto muss, um sein Tele zu holen, verpasst manchmal so einiges. ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.020
|
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.831
|
Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder....und so weiter.
![]() Wünschen kann man sich doch alles, was man möchte! Man sollte sich dann nur nicht die ganze Zeit ärgern, wenn sich nicht die ganze Liste erfüllt. ![]() Wunderbare Aufnahmen einer wunderbaren Landschaft...und ganz ehrlich, ich finde das "Stein-Bild" trotz grau echt schön, weil die weißen Hügel (sind das nicht eigentlich die BLACK mountains?) sich da total gut machen! Wie gewohnt klar, detailliert, plastisch...
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.020
|
Danke, ich habe versucht, mit Grau- und Grauverlaufsfilter noch etwas Struktur in den Himmel zu bekommen - es werden noch 2 'Stein Bilder' kommen
![]() 'Black Mount' nennt sich die Bergkette. Nein, mit ärgern hat das nichts zu tun, eher mit Spaß haben, auch wenn die Liste grundsätzlich nie voll wird. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
wie gewohnt bewärte Qualität ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.02.2012
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 86
|
Schöne Eindrücke. Tolle Spiegelungen im See. Gefällt mir sehr gut!
__________________
"Stillstand des Blutes macht krank, Stillstand des Denkens macht dumm!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Sehr ansprechende Bilder! Sie kommen genau zum richtigen Zeitpunkt, nachdem ich fast einen Monat nahezu offline war.
Das Wetter klingt so ähnlich, wie es bei uns in Norwegen war. Als wir am Lyngenfjord ankamen, lag um die Häuser kein Schnee! Aber unsere Bitten wurden erhöhrt und in der ersten Nacht dort schneite es. Danach kam das Hochdruckgebiet, das uns große Teile der Reise gutes Wetter schenkte und auf den Lofoten dort völlig ungewohnte Kälte. Nun bin ich mal neugierig: Es gab ja in dem Zeitraum einige Male Polarlicht, das bis nach Schottland runter reichte. Da habe ich immer an Euch gedacht. Habt Ihr das mitbekommen und fotografieren können?
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
|
Hallo,
wirklich sehr beeindruckende Fotos. ![]() ![]() ![]() Diese wecken in mir zusätzlich den Wunsch, auch einmal dort hin zu reisen, nachdem meine Tochter vor kurzem auch Schottland besucht hat.
__________________
Gruß K ![]() Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.Einstein |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|