Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » SEL55210 an A7RM2?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2017, 17:17   #1
vejo
 
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 319
SEL55210 an A7RM2?

Liebe Forenten,

derzeit bin ich im Standard-Setup mit einer A7S, dem Loxia 21 und dem SEL55F18 unterwegs und eigentlich recht glücklich.
Das Set ist klein, leicht und optisch ausgezeichnet.
Genutzt wird es hauptsächlich bei Wanderungen und für Städte-Trips.

Manchmal aber würde ich gerne Detailaufnahmen machen die eine längere Brennweite erfordern, zumal croppen bei 12MP Ausgangsmaterial nur bedingt sinnvoll ist.
Die klassischen Optionen wie das SEL70200G oder das SEL70300G mitzuschleppen scheint mir zu aufwändig für die paar Bilder.
Nachdem ich in diesem Brennweitenbereich bei einer Neuanschaffung auch gerne AF und OSS hätte, sollte es ein natives Objektiv und keine Adapter-Lösung sein.
Mit diesem Beuteschema bin ich beim E-Mount SEL55210 hängen geblieben.

Schon klar, dass das eine lichtschwache Variante ist, die optisch in einer anderen Liga spielt, als die feinen G's.
Zudem ist es für APS-C ausgelegt und bietet damit nur ungefähr 5 Megapixel (an der A7S), was nicht mehr ganz zeitgemäß ist.
Aber an einer A7RM2, die in ferner Zukunft einmal die A7S ersetzen könnte, schaut die Sache ja besser aus.

Daher ein paar Fragen, auf die ich mit der Suchfunktion keine schlüssigen Antworten gefunden habe:
* nutzt jemand so eine Kombi?
* gibt es ein Zusammenspiel von IBIS des Bodys und OSS des Objektivs?
* lohnt die Entfernung der rechteckigen Maske auf der Bajonettseite des Objektivs, um einen größeren Bildkreis als APS-C auszuleuchten?
* oder ist es sinnvoller, anstelle des Bajonettdeckels gleich eine gebrauchte A5100 anzuschrauben?
* gibt es Alternativen mit AF im Bereich so um 135mm an FF?

Vielen Dank im Voraus für Eure Beiträge,
Jörg


Einen interessanten Thread hab ich gefunden, in dem einmal eine ähnliche Frage behandelt wurde:
Teleoption zur A7R
In der Zwischenzeit hat sich aber Einiges geändert.

Geändert von vejo (27.02.2017 um 18:16 Uhr)
vejo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.