Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a99 II - welche Objektive im A-Mount
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2016, 10:43   #1
tbiegel
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 251
a99 II - welche Objektive im A-Mount

Hallo in die Runde,

der Sensor der neuen a99 II ist ja der selbe wie der an der 7r II. Für diese sind jedoch neue und opt. bessere Objektive vorhanden (GM).

Meine Frage:

Ist der Betrieb der

  • Sony/Zeiss 2,8/16-35 SSM,
  • Sony/Zeiss 2,8/24-70 SSM beide jeweils 1. Generation und
  • Sony 4-5,6/70-400 G SSM II

überhaupt sinnvoll bei 42 MP?

Bin gespannt auf Eure Einschätzungen!

Thomas
tbiegel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2016, 10:45   #2
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
Der Einsatz ist sicher sinnvoll. Gerüchteweise sind die jeweils 2. Generationen der genannten Zooms bezüglich AF mit den ganz neuen Kameras (A77II und A99II) schneller und präziser. Ob die jeweils die 42MP des Sensors der A99II voll ausreizen (können), ist naturgemäß (noch) nicht bekannt.

Geändert von XG1 (28.09.2016 um 10:49 Uhr)
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2016, 10:48   #3
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Hallo Thomas,

wenn die IIer Generation nicht gut genug sein sollte, welche denn? Ob die beiden anderen, also 16-35mm und 24-70mm der ersten Gneration gut genug sind? Ich meine ja. Diese werden doch auch mit Adapter an der A7RII genutzt.

Aber warten wir erst mal die Tests mit der A99II ab. Dann lichtet sich der Vorhang. Ich habe das CZ24-70mm 2,8 und das 70-400mm SSM GII und mache mir keine Sorgen. Die A99II steht schon auf meinem Einkaufzetttel

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2016, 10:55   #4
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Ach ne ... jetzt wird's wieder wild.
Keiner kennt die Kombi.
Und keiner kann sie testen.

Und dann kommt jetzt sowas.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2016, 10:57   #5
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
Eine spannende Frage wäre zum Beispiel auch, wie das SAL-70300G (4,5-5,6) an der A99II performed. Es kann vermutlich nicht die vollen 42MP bedienen, aber wie viel dann.. ?
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2016, 11:05   #6
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.702
Ich halte es (bis auf wenige Ausnahmefälle) immer für sinnvoll, eine Kamera zusamen mit einem Objektiv zu betreiben.

Bekannt und nachvollziehbar ist:
- entweder ist das Objektiv oder der Sensor samt Elektronik der begrenzende Faktor (bei der Bildqualität)
- es kann sein, dass das Objektiv z. B. in der Bildmitte höher wie der Sensor aber an den Bildrändern nicht mehr so hoch wie der Sensor auflöst
- die Verwendung eines "zu guten" Sensors führt nicht dazu, dass die Bildqualität mit dem Objektiv schlechter wird wie bei Verwendung eines weniger hoch auflösenden Sensors. Die Kamera mit der höheren Auflösung reagiert allerdings unabhängig vom verwendeten Objektiv empfindlicher auf Verwackelungen.

Insofern verstehe ich die Frage nicht so richtig.

Vielleicht noch zur Beruhigung: die Pixeldichte des 42MP VF-Seensors ist nicht höher wie dei Pixeldichte des 24MP APS-C-Sensors z. B. in der A77 und A77II.
Die APS-C_Kameras kamen und kommen gut mit den genannten Objektiven klar.
Optisch hat sich bei den IIer Versionen der SSM-Objektive angeblich nichts wesentliches geändert, "nur" der AF wurde schneller (schnellere Elektronik, schnellerer SSM-Antrieb, schneller arbeitende Belnde).

Ob der 42 MPSensor mit den genannten Objektiven klarkommt, sollte doch schon über Adatption mit der A7RII ausreichend bekannt sein.
Meiner Erinnerung nach kamen zumindest das 24-70 und das 70-400 ganz gut weg, an eine Stellungnahmen 16-35 mit A7RII kann ich mich nicht erinnern.

Ich kann mir gut vorstellen, dass das brandneue und sehr teure 85 GM qualitativ besser wie das mittlerweile recht betagte 85er Zeiss ist - das wird man an der A7RII ausporbieren können.
Aber selbst dann, wenn es so wäre: das GM passt nicht auf die 99II.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2016, 11:06   #7
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Eine spannende Frage wäre zum Beispiel auch, wie das SAL-70300G (4,5-5,6) an der A99II performed. Es kann vermutlich nicht die vollen 42MP bedienen, aber wie viel dann.. ?
Wahrscheinlich wird nur jeder dritte Pixel belichtet und die neue Kamera nicht zu beschädigen.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2016, 11:09   #8
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich wird nur jeder dritte Pixel belichtet und die neue Kamera nicht zu beschädigen.
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2016, 11:13   #9
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.485
Hey Jungs und Mädels,

ich unterstelle mal dass Sony nicht nur Vollidioten beschäftigt und die Überarbeitung dieser Objektive, also die IIer Varianten, nicht nur eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme war !

Demnach sollte zumindest einem geringen Anteil der an den Entwicklungen beteiligten Mitarbeiter bei Sony bekannt sein, was an Auflösung in Jahren zu bedienen ist.


Manchmal habe ich das Gefühl die Erdbeben finden an der falschen Stelle statt

Gute Nacht.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2016, 11:22   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Um mal zu versuchen, eine sachliche Antwort zu geben.

Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Eine spannende Frage wäre zum Beispiel auch, wie das SAL-70300G (4,5-5,6) an der A99II performed. Es kann vermutlich nicht die vollen 42MP bedienen, aber wie viel dann.. ?
100% crop des 70-300 G SSM (älteres Modell) an der A7RII: click, click. Bis 200mm sind auch die Ränder ordentlich, darüber schwächeln sie deutlich.
Ich hatte auch noch das 70-400 G SSM II. Das tat sich, vor allem bei Offenblende, schwerer als das 70-300 G SSM.
Alles in allem halb so schlimm, selbst für Pixelpeeper wie mich.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a99 II - welche Objektive im A-Mount


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.