Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: A77II jetzt ein Briefbeschwerer? :-(
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2016, 12:41   #1
keetje
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Nordseeküste
Beiträge: 392
A77II jetzt ein Briefbeschwerer? :-(

Ich habe meine a77II bei ganz leichtem Nieselregen benutzt.
Sie ist kaum feucht geworden, da wir auch noch unter einem Schirm standen, es wurden nur Bilder gemacht, kein Objektivwechsel bei Nässe oder ähnliches.
Plötzlich fing sie an zu spinnen, sie löste in Serie aus und hörte damit nicht auf. Selbst als ich sie ausgeschaltet habe, ging es noch eine Weile weiter.
Seitdem geht kaum noch etwas, einschalten funktioniert, Display zeigt auch an.
Auslöser funktioniert nicht, die Rückseitigen Tasten funktionieren auch nicht (Komme so also auch nicht ins Menü)
Wenn ich sie kurz an den Laptop anschließe, wieder abstöpsle kann ich merkwürdigerweise die Menütaste betätigen.
Habe dann auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, aber die Probleme bleiben die Gleichen.
Kann nicht auslösen (oder sie löst 2-3 Sekunden nachdem ich den Auslöser losgelassen habe selbsttätig aus)
Kann nichts einstellen, nichts :-(
Habe die Kamera gebraucht gekauft, leider keine Garantie :-(
Gibt es evtl irgendeine Tastenkombi für ein Reset?
Oder habe ich unwissentlich irgendetwas falsch eingestellt, so dass sie nun blockiert ist?
Achja, wenn ich sie einschalte, löst sie erst einmal aus und macht ein Bild, obwohl ich den Auslöser nicht gedrückt habe.
__________________
Es sind weder die besten Menschen,
noch Bilder an denen keine Fehler sind.

(V.v.Gogh)
keetje ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2016, 12:48   #2
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
SLT 77 M2

Hört sich schwer nach kaputtem Auslöseknopf an. Aber das ist nur Spekulation.
Ich empfehle, eine Servicefirma, z.B. Herrn Mayr bei Schuhmann in Linz anzurufen und dort das Problem schildern.
Vielleicht kennt man das verhalten schon und kann so am Telefon eine Lösung vorschlagen. Sonst hilft nur Einschicken.
Da die A77II noch einen erheblichen Wert darstellt, wird sich eine Reparatur vielleicht schon noch lohnen.
Die Kamera vor diesem Schritt schon als Briefbeschwerer abstempeln halte ich für verfrüht.
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2016, 12:56   #3
keetje

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Nordseeküste
Beiträge: 392
Das hoffe ich, dass sie noch zu retten ist und es kein (für mich) kapitaler Schaden ist.
Hatte gehofft, dass es irgendwie an meiner Blödheit an den Einstellungen liegt, oder es evtl irgendeine Tastenkombination für ein reset gibt.
Wenn nur der Auslöser defekt wäre, müssten aber doch alle anderen Einstellungen funktionieren? :-(
__________________
Es sind weder die besten Menschen,
noch Bilder an denen keine Fehler sind.

(V.v.Gogh)
keetje ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2016, 13:02   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Wann war denn dieser Vorfall? Ist sie inzwischen schon restlos getrocknet? Leg sie mal 1-2 Tage auf die (lauwarme) Heizung ohne Akku aber eingeschaltet. Ich drücke dir die Daumen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2016, 13:12   #5
keetje

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Nordseeküste
Beiträge: 392
Der Vorfall ist schon 6 Wochen her, hatte sie erstmal wütend weggelegt.
Dass Wasser hinein gekommen ist, kann ich eigentlich auch ausschließen.
Wäre auch traurig, wenn sie gleich wegen feuchter Luft dicke Backen macht :-(
__________________
Es sind weder die besten Menschen,
noch Bilder an denen keine Fehler sind.

(V.v.Gogh)
keetje ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2016, 13:14   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Dann probiert einfach mal für 10 Minuten den Akku raus aber die Kamera einschalten. Damit sollten alle 'Restströme' weg sein. Vielleicht fängt sie sich dadurch...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2016, 14:06   #7
keetje

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Nordseeküste
Beiträge: 392
Der Akku war die ganze Zeit draußen, als ich sie weggelegt hatte :-(
__________________
Es sind weder die besten Menschen,
noch Bilder an denen keine Fehler sind.

(V.v.Gogh)
keetje ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2016, 14:17   #8
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.410
Hast Du den Blitzschuh gereinigt? Für mich ist dies die Schwachstelle bezüglich Nässe und Verunreinigung. Ansonsten einschicken, ohne den suggestiven Hinweis auf Regen. Nässe hinterlässt typische Veränderungen, der Service wird Dir wohl über die Ursache berichten.
Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2016, 14:29   #9
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Uhm... Mir schicken. Wenn keine Sicherung geflogen ist, bekomme ich flüssigkeitsschäden weg. Einfach pm!
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2016, 14:35   #10
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.557
Hallo,

ich lese Nordseeküste bei "Ort", hmmm. Dann schreibst du, dass du die Kamera gebraucht gekauft hast. War der Vorbesitzer aus der gleichen Region? Salzhaltige Luft an der Küste kann schnell zu Korrosion führen und (Spekulationsmodus) ein bisschen Feuchtigkeit kann dann die Fehlfunktion ausgelöst haben.

Habe leider schon ähnlich gelagerte Probleme mit Objektiven gehabt, die ich "günstig" gebraucht gekauft hatte. Es ist halt so, dass entsprechende Verkäufe nicht immer mit Upgrades in Verbindung stehen, also sich ein Nutzer von seinem bisherigen Gerät trennt, um etwas neues zu finanzieren, sondern eben auch manchmal, um eine Gurke los zu werden. Ich kann nur hoffen, dass dies nicht bei dir der Fall war.

Wenn es nur die (Süss-/Regenwasser) Feuchtigkeit sein sollte, dann besteht die Möglichkeit, dass nach richtigem Durchtrocknen, ggf. in einem Behälter mit einem frischen Silica-Pack, die Kamera wieder zur Normalität zurück kehrt. Viel Glück.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: A77II jetzt ein Briefbeschwerer? :-(


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.