Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » "Super"-Mond
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2016, 10:40   #1
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
"Super"-Mond

Nachdem hier im Forum schon über diesem "Super"-Mond spekuliert wurde, gibt es ein Foto davon mit 1500mm Brennweite:


Bild in der Galerie

Hier in voller Auflösung.

Vollmond ist zwar erst heute um 14 Uhr, aber gestern war das Wetter gut. Falls es heute wieder klar bleibt, kann man es ja nochmal versuchen...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2016, 11:11   #2
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Nur mal so zum Zeigen im Bildercafe.
Toni, das ist eine großartige Ansicht des Mondes die schon durch ihre Details und Größe Lust auf mehr macht!

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2016, 11:22   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Gestern Abend gab es mal wieder 'Apollo 13'. Bei der Mondumkreisung wurden auch Bilder der Oberfläche gezeigt, ich weiß jetzt natürlich nicht ob Echte dafür verwendet wurden. Aber: Sehr viel mehr und deutlicher als bei deiner Aufnahme kam mir das nicht vor (aber es war halt von der Rückseite )
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2016, 11:50   #4
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von raul Beitrag anzeigen
Toni, das ist eine großartige Ansicht des Mondes die schon durch ihre Details und Größe Lust auf mehr macht!
Diese Bilder schon gesehen?

@aidualk: Tja, auf die Rückseite kann ich nicht schauen...

An und für sich gibt der Vollmond ja nicht viel her, weil kaum Schatten und Kontraste vorhanden sind, aber nachdem so ein Hype um diesen Mond gemacht wurde, musste ich halt auch ran. Dabei war die Luft extrem unruhig, weil es windig war und permanent Wolken durchzogen. Daher habe ich auch keine längeren Brennweiten als 1500mm verwendet.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2016, 14:22   #5
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Diese Bilder schon gesehen?
Nein! Das wird ja immer besser. Die werde ich mir mal in Ruhe zu Gemüte führen, danke!

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2016, 16:14   #6
Avinic
 
 
Registriert seit: 09.06.2015
Ort: AA
Beiträge: 178
Super Mond soll doch erst Heute Abend sein? Klar war er gestern Nacht schon mächtig.
Avinic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2016, 16:48   #7
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Der rechnerisch exakte Vollmond war vor ca. 1 Stunde. Gestern war einige Stunden vor und heute Abend wird einige Stunden nach Vollmond sein. Und die Entfernung zur Erde ändert sich nicht so schnell - also egal, wann man diesen "Super"-Mond fotografiert, der Unterschied zu einem "normalen" Vollmond ist nicht so dramatisch:


Bild in der Galerie
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2016, 16:51   #8
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
Boah .... - einfach fantastisch !
__________________
LG Monika
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2016, 21:47   #9
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
Immerhin gibt es ein paar markante Schatten oben links da du ja etwas zu früh dran warst.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2016, 22:11   #10
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Na, ja - solche Schatten gibt es eigentlich immer. Auch wenn man genau zum Vollmondzeitpunkt beobachtet, denn die Mondbahn ist ja um ca. 5° gegen die Erdbahn geneigt, sonst gäbe es jeden Monat je eine Mond- und eine Sonnenfinsternis...

Ich sitze übrigens gerade beim Fernrohr, es hat -5°C und die ersten 100GB sind auf der Festplatte. Sollte sich das Seeing noch bessern, wird es noch mehr werden.

Aber meine Finger sind - trotz Tastatur-Heizung - schon ziemlich eingefroren. Sonst ist mir dank beheizten Stiefel und Kühlhauskleidung angenehm warm.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » "Super"-Mond


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr.