![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Neues Samyang 135mm f/2.0
Moin zusammen,
heute wurde das neue Samyang 135mm f/2.0 offiziell angekündigt: Klick! Die Rechnung kommt ohne asphärische Linsen aus, da bin ich mal gespannt. Macht auf jeden Fall Hoffnung auf ein tolles Bokeh! Grüße, Jannik |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
|
Hm. Der Link geht nicht, und www.samyang-europe.com ist auch down. Die Begeisterung war wohl zu groß.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Da scheint irgendwas gehörig schief zu laufen..
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Dieser Link dürfte fürs Erste reichen
![]() http://lcap.tistory.com/entry/Samyan...n-EF-135mm-2-L Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
[Loriot] Ah, ja. [/Loriot]
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Wenn dieses 135er für Astrofotografie geeignet ist - und das zeigen die ersten Aufnahmen - muss ich wohl meinen Samyang-Objektiv-Park erweitern...
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Grüße, Jannik |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Gute Abbildungsqualität auch in den Ecken bei Offenblende oder bei f/2,8.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Ah okay. Der erste Testbericht sieht ja schonmal vielversprechend aus. Jetzt muss nur noch das Koma passen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Na, ja - wenn man diesen "Testtafelaufnahmen" trauen kann, sollte sich die Koma auch in Grenzen halten, sonst wäre die Auflösung auch bei f/2 nicht so gut. Und Abblenden auf f/2,8 geht ohnehin meist ohne Probleme bei Astroaufnahmen (wenn man eine Nachführung hat!).
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|