Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Die neuen Samyang 135
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2015, 16:59   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Dieser Link dürfte fürs Erste reichen
http://lcap.tistory.com/entry/Samyan...n-EF-135mm-2-L
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2015, 23:21   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
[Loriot] Ah, ja. [/Loriot]
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 07:24   #3
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Wenn dieses 135er für Astrofotografie geeignet ist - und das zeigen die ersten Aufnahmen - muss ich wohl meinen Samyang-Objektiv-Park erweitern...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 11:28   #4
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Wenn dieses 135er für Astrofotografie geeignet ist - und das zeigen die ersten Aufnahmen -
Woran hast du das erkannt?

Grüße,
Jannik
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 20:14   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Gute Abbildungsqualität auch in den Ecken bei Offenblende oder bei f/2,8.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2015, 20:16   #6
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Gute Abbildungsqualität auch in den Ecken bei Offenblende oder bei f/2,8.
Ah okay. Der erste Testbericht sieht ja schonmal vielversprechend aus. Jetzt muss nur noch das Koma passen.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 21:08   #7
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Na, ja - wenn man diesen "Testtafelaufnahmen" trauen kann, sollte sich die Koma auch in Grenzen halten, sonst wäre die Auflösung auch bei f/2 nicht so gut. Und Abblenden auf f/2,8 geht ohnehin meist ohne Probleme bei Astroaufnahmen (wenn man eine Nachführung hat!).
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 11:35   #8
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Dieser Link dürfte fürs Erste reichen
http://lcap.tistory.com/entry/Samyan...n-EF-135mm-2-L
Ernst-Dieter
... Doch der Zweite kommt sogleich:
http://lcap.tistory.com/entry/Samyan...y-ZA-135mm-f18

Sehr eindrucksvoll, wie locker das Sammy die teure Sony Linse weghaut
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 11:50   #9
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Sehr eindrucksvoll, wie locker das Sammy die teure Sony Linse weghaut
Wenn sich das bestätigt wäre es schon beeindruckend! Ich glaube es aber erst, wenn es auch in anderen Tests bestätigt wird. Das Zeiss sieht richtig schlecht dagegen aus, auch wenn das Sammy einen leichten Gelbstich zu haben scheint.

Das EF 135mm f/2 L hat es ja auch schon um Längen (allerdings nur an der 5DII) geschlagen.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 12:23   #10
chri$ti@n
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
Nur mal als Idee - ist vielleicht der Adapter zwischen A7r und dem 135er Zeiss "schuld" an diesem Ergebnis? Wobei, die Leistung des Samyang ist schon unglaublich beeindruckend!
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Die neuen Samyang 135


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.