![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Lange Zeit ohne Objektivdeckel - Filter erforderlich?
Hallo!
Lohnt sich bei teuren Optiken der Kauf eines sehr guten Schutzfilters wie z.B. von B&W, wenn man mehrere Stunden z.B. beim Ansitzen auf Wild ohne Objektivdeckel lauert. Irgendwie kann es ja auch nicht so gut für die Frontlinse sein, wenn man diese nach jedem Einsatz säubern muss.
__________________
Schöne Grüße Robert i know you, you know me, i am the black sheep of the family... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.157
|
Ich glaube, das ist eine ganz persoenliche "Glaubensfrage". Bei mir ist immer einer drauf! Ich fuehle mich damit einfach besser/sicherer.
Herzlichst,
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Kommt drauf an, was für Schmutz auf die Linse gelangen kann.
normaler Staub, Regen, Laub, etc. machen der Frontlinse nichts aus. Salz (Meer), Steinchen oder Sand auf lange Sicht schon eher ein bisschen - aber da kann man mit der richtigen Putztechnik auch problemlos umgehen. Ich würde sagen: stundenlanges Ansitzen und auf Wild warten gehört jetzt nicht zu den problematischen Einsatzgebieten - lieber ohne Filter. (außer es ist eines der alten Minoltas mit weicher Frontlinse und der originale Filter fehlt - z.B. 200/2.8) Wenn Du mit Filter aber sorgenloser fotografierst und mehr Motive erwischst: nur zu
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich hab nie eine drauf. Ich denke mir immer, bei langen Brennweiten ist die Sonnenblende groß genug um den meisten Dreck abzuhalten. Öfter als 1-2 im Jahr reinige ich so eine Frontlinse nicht. Das bißchen Staub dürfte keinen Einfluss auf das Ergebnis haben. Wenn ich dicke Gitterstäbe im Zoo durch nahes herantreten an die Stäbe eliminieren kann, wüsste ich nicht was ein paar Fussel anrichten sollten.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Ich hatte am 70-400 längere Zeit einen Hoya Protect Filter drauf und eigentlich keine Unterschiede bei den Fotos bemerkt, obwohl ich das natürlich nicht labormäßig ausgewertet habe.
__________________
Schöne Grüße Robert i know you, you know me, i am the black sheep of the family... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.09.2013
Ort: Wiener Neustadt
Beiträge: 701
|
Hallo Robert,
schön wieder von dir zu hören! Du weißt aber schon, welche Meinung unser Linzer Herr Mayr zum Thema Filter als Objektivschutz hat!? Liebe Grüße Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
|
Ich verwende auch einen Filter zum Schutz ohne merkliche Einschränkungen.
Gibt es nachweislich Fotos, welche die Nachteile belegen?
__________________
Liebe Grüße Siegrid ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS Geändert von Siegrid (17.02.2016 um 21:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ja, da gab es hier mal einen Thread, wo systematisch die Bildqualität mit/ohne/mit unterschiedlichen Filtern verglichen wurde; müsste man mal suchen (oder war's im anderen Forum?)
Es hängt eben stark vom Filter ab - wer hätte es gedacht ![]() Im übrigen ganz lustig zu lesen: good times with bad filters bad times with bad filters
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Mach mal nächtliche Stadtaufnahmen mit dem serienmäßig (!) gelieferten Schutzfilter des Minolta AF 2.8/200mm Apo und dann die gleichen Aufnahmen ohne Filter.
![]() Oder nimm einen 'günstigen' Polfilter auf ein langes Teleobjektiv und probier es selbst aus.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Anstatt eines teuren Filters ist eine Fotoversicherung sicherlich sinnvoller... ;-)
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|