![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.12.2014
Beiträge: 5
|
Abschattungen mit Polfilter bei 24mm
Hallo,
Habe auf dem original Sony VFA49R1 Filter Adapter einen Polfilter von Haida montiert (Slim C-POL 49mm) und erhalte bei 24mm Weitwinkel Abschattungen. Ist der Filteradapter denn dafür nicht ausgelegt? Würde der Sony VF-49CPAM Carl Zeiss T* Zirkular-Polfilter 49 mm mehr bringen, ist der so viel "dünner"? Hat wer mit diesem Polfilter schon Erfahrungen diesbezüglich bei 24mm? Grüße Bernhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Ich kenn das Problem von cz16-80. Da passt gerade nur ein slim drauf und der erzeugt eine ganz schwache Vignette. Bei so eng gerechnet Linsen ist das Rauf adaptieren schon ein Problem, wenn der Adapter nicht für wesentlich größere Filter gedacht ist. Cocin Steckfilterhalter ist ein guter Vergleich, um da mehr darüber zu lesen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Weitwinkel und Polfilter sind zwei Dinge, die prinzipbedingt absolut nicht zusammengehören!
Man lese mal über die Grundlagen nach...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Hehehe Ah ja stimmt gg wenn ich mich recht erinnere ist der Pol Effekt zu den Rädern geringer und der Filter wirkt konstruktionsbedingt nur noch wie ein graufilter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Der Pol-Effekt ist abhängig vom Winkel zur Sonne, d.h. bei WW mit großem Bildwinkel unterschiedlich stark ausgeprägt, u.U. mag man dieses Effekt aber auch mal.
Zudem ist die Vignettierung - abh. vom Objektiv - nicht unbedingt im WW-Bereich maximal (so war es bei der alten Dimage 7). Man kann einen besonders schmalen Filter suchen (Slim) oder auch einen "überbauten" Filter, bei dem das Filterglas größer ist als das Gewinde, ein größerer Filter mit Step-Up-Ring kann auch helfen, aber da das ganze Paket länger wird, kann es die Situation auch verschlimmern. Bei Slim-Filtern gibt es solche mit oder ohne Frontgewinde, je nach Wunsch evtl. Filter zu stapeln, sollte man darauf achten. Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Unabhängig von der Diskussion, inwieweit ein Polfilter bei 24mm KB Bildwinkel sinnvoll ist, oder nicht. Ich würde ohnehin die Magnetfilterhalter von MagFilter vorziehen. Und die kannst Du so kaufen, dass Du einen größeren Filter als 49mm aufschrauben kannst. Damit ist die Abschattung vermeidbar.
Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Zitat:
Ich nutze regelmäßig einen Polfilter mit Weitwinkel zur Kontraststeuerung. Wenn mir da der Filter am Objektiv die Ränder abschatten würde, würde ich mich bedanken! Erst kürzlich, ein Beispiel und 24mm: ![]() → Bild in der Galerie Oder auch mit Himmel im Bild bei 24mm: ![]() → Bild in der Galerie Was bitte soll da nicht zusammen gehören? (unabhängig davon ob wir hier von einer RX Kamera sprechen oder einer DSLR oder ähnliches)
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
So einen schlechten Ton bin ich von dir nicht gewohnt!
Die Wirkung des Polfilters ist und bleibt abhängig vom Winkel Beleuchtung/Filter! Wenn der Bildwinkel größer ist, geht auf alle Fälle in einem Teil des Bildfeldes die Polfilterwirkung entweder zum Teufel oder wird stärker - aber auf alle Fälle erhält man einen deutlich ungleichmäßigen Verlauf! (gut sichtbar bei deinem letzten Bild im Beitrag)
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Die Aussage ist schon sehr pauschal gewesen und definitiv falsch.
Natürlich ist die Wirkung abhängig vom Winkel, deshalb kann man ja so gut den Kontrast damit steuern. Z.B. das Wasser im ersten Bild würde nie so sauber ohne den Filter rauskommen, das grün der Steine ebenfalls nicht. Und nicht übersehen: Beim zweiten Bild ist zusätzlich noch ein Verlaufsfilter drauf.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (08.01.2015 um 13:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|