![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Freiburg / Baden-Würtemberg
Beiträge: 111
|
![]()
Servus zusammen
Ich habe eine Anfrage bekommen, ob ich eine Hochzeit fotografieren kann/will. Da ich nun aber noch keinen Blitz für meine A77 habe und auch mich nicht so mit Blitzdingsens auskenne, wollte ich mal fragen was da so in Frage käme? Habe da mal schon ein bisschen rumgelesen und was von dem Metz58 gelesen. Der würde auch in meine Preisklasse passen. ![]() Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!!! ![]() Geändert von makro (26.02.2014 um 19:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.091
|
Der Metz ist eine gute Wahl, alternativ dieser hier http://www.pixxass.de/Fotografie/Bli...reflink=Idealo
Edit by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt. Geändert von DonFredo (26.02.2014 um 20:03 Uhr) Grund: Edit |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Wie ungern hast du die Leute?
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Freiburg / Baden-Würtemberg
Beiträge: 111
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Minden
Beiträge: 258
|
Naja mal kurz den Blitz drauf gesteckt ist nicht.Da kann man mehr kaputt machen als richtig.
Du wirst hier mehr hören das du es sein lassen sollst und das Fest mitfeiern sollst. Da Hochzeitsfotografie das schwerste Kapitel der Fotografie ist! Desweiteren will man seine Freunde nicht enttäuschen wenn die Freunde ihren schönsten Tag im Leben haben und die Bilder murks sind. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.091
|
Zitat:
Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass er eher das Geschehen um das Fest fotografiert (Erinnerungsfotos) und die eigentlichen Hochzeitsbilder von einem Profi gemacht werden. Klar ist, dass man nicht ohne viel Erfahrung sich an die richtigen Hochzeitsbilder herantrauen soll. Das kann viel Äger geben, wenn die nicht perfekt sind. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
Dazu dann einen Fremdblitz auf eine A77 zustecken von dem nicht weist wie er in gewissen Situation reagiert ist im besten Fall grob fahrlässig. Eine, bei solcher Vorgehensweise ruinierte Freundschaft, ist normalerweise nicht mehr zu kitten.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Ansonsten kann ich auch nur sagen: Neuer, unbekannter Blitz auf einer Kamera zu der man noch dazu keine sonstige Blitzerfahrung sammeln konnte - das ist nahezu ein Garant für die große Enttäuschung. Selbst wenn er nicht der Hauptfotograf ist: Er kann durch nervigen Blitzeinsatz auch dessen Einsatz ruinieren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Freiburg / Baden-Würtemberg
Beiträge: 111
|
Neneneee!!!
Die eigentlichen Hochzeitsbilder werde ich nicht machen. Das habe ich schon geklärt. Es geht da um das drumherum. Also vor der Kirche und am Fest usw. Huiii!!! Also die Bilder mit der Brautpaar will ich nicht verhauen. ![]() Ja welcher Blitz ist was für die A77?? Diese Frage ist noch offen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Der HVL 43 dürfte vom Preis- Leistungsverhältnis der beste Kompromiss sein, wenn du ihn neu anschaffen musst.
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|