Zitat:
Zitat von mrieglhofer
So sind halt die Erfahrungen sehr unterschiedlich. Ich finde z.B. den alten Metz 40Mz3 deutlich besser als den Yongnuo, nur sind die gebraucht extrem teuer. Die neueren haben mir in der Bedienung auch weniger zugesagt.
|
Den Metz 40Mz3 hatte ich nicht - mir waren die einfach gebraucht zu teuer. Was fandest Du besser? Die Yongnuos finde ok - vor allem gemessen am Preis - die Verarbeitung recht solide und die Bedienung für einen manuellen Blitz brauchbar gelöst. Außerdem natürlich der eingebaute Funkempfänger. Ich wünschte nur Yongnuo würde endlich mal den angekündigten Trigger mit Leistungsregelung bringen.
Disclaimer: Ich benutze die Yongnuos ausschließlich entfesselt als "Strobist-Equipment" und nicht bei Events.
Zitat:
Zitat von mrieglhofer
Zum Thema Akkupack: wenn einmal vor dem Traualtar stehst und der Blitz lädt nicht mehr, weil ein Pack von jetzt auf sofort seinen Geist aufgibt, dann nimmst gerne ein Akkupack dazu. Kostet nicht viel, die Nachladezeit ist max. 1,5s bei Volllast und vor allem bei aufgehellten Außenaufnahmen durchaus notwendig. Vor der Kirche mache ich gleich mal an die 200 Bilder und der Blitz läuft mit.
|
Ich mach das ja nicht so häufig - in den paar Fällen die ich hatte, gab es keine Probleme. Trotzdem glaube ich gerne, dass das problematisch werden kann.
Zitat:
Zitat von mrieglhofer
@To: präzise Fragen führen zu knackigen Antworten, dass das Thema danach entgleitet , ist halt meist so. Man kann ja die Fehlmeinungen der geschätzten Kollegen nicht einfach so stehenlassen, sonst läuft ein Anfänger vielleicht in die Irre ;-)
|

- eigentlich sehe ich es nur nicht ein warum ein Forum ein Selbstbedienungsbuffet für begriffsstutzige Anfänger sein soll. Die immer wieder gleichen Anfängerthemen sind da wenig nahrhaft. Trotzdem fallen eben von den geschätzten Kollegen immer mal wieder ein paar Perlen nebenher ab. Das macht für mich den Diskurs im Forum wertvoll. Ein Anfänger der sich danach beschwert, dass ich ihm nicht auch noch das Pausenbrot geschmiert hab kann gerne in Zukunft alleine kochen

.