SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α350: Weitwinkel, Lichtstärke, Festbrennweite?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2014, 14:16   #1
Arieve
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Beiträge: 13
Weitwinkel, Lichtstärke, Festbrennweite?

Hallo zusammen,

zwar bin ich neu hier, hab mich aber schon ein wenig im Forum umgeschaut. Dabei habe ich gesehen, dass es zu meiner Frage schon ein paar grundsätzliche Diskussionen gibt, jedoch wollte ich für meinen Fall noch ein wenig spezieller nachfragen.

Zum größten Teil mache ich Naturfotografie, im Urlaub mit Fokus auf Landschaften. Dazu benutze ich eine Alpha 350 und das Kit-Objektiv Sony 18-55, mit dem ich ehrlich gesagt ziemlich zufrieden bin, auch das hier wohl viele anders empfinden. Immer wenn es um Tiere geht, hole ich mein Sigma 75-200 APO raus.

Jetzt kommen zwei Dinge zusammen:
Zum einen hab ich seit einer Hochzeitssession letztes Jahr ("Du kannst doch fotografieren", ihr wisst schon), auf die ich mich dann wirklich recht intensiv vorbereitet habe, Freude an Portrait-Aufnamen gefunden und möchte hier etwas mehr machen.

Zum anderen habe ich die Möglichkeit diesen Winter für mehrere Tage in den Norden Europas zu kommen und da stehen die Chancen auf schöne Nachtaufnahmen und Polarlichter sicher nicht so schlecht.

Das bedeutet, dass ich aufrüsten muss, jedoch auch, dass das in einem noch bezahlbaren Bereich liegen sollte.

Zum einen hatte ich an eine Sony 35F18 Festbrennweite gedacht, die soll ja gut und günstig sein, außerdem kann ich sie neben der Lichtstärke für die Nachtaufnahmen noch zusätzlich für Portraits verwenden.

Da das allerdings nicht wirklich ein Weitwinkel ist, hätte ich gerne noch ein Objektiv, das ich dann auch noch mehr für meinen Landschaftsfokus nutzen kann. Nach einiger Recherche fand ich das Tokina 11-16 2,8 interessant, aber für den Preis sind mir die Probleme mit dem Fokusieren zu weit verbreitet, oder ist das nicht ganz so kritisch wie es sich vielfach liest?

Was käme sonst in Frage? Das Sigma 24mm 2,8 vielleicht, aber dann hätte ich gleich zwei Objektive, die im Bereich meines (zugegeben lichtschwächeren) Immerdrauf-Zooms liegen, mit dem ich ansonsten aber zufrieden bin.

Bezahlbar wären sicher auch die Festbrennweiten von Samyang/Walimex. Das fehlende AF wäre verschmerzbar, aber ich weiß nicht ob ich so schnell mit der fehlenden Unterstützung was Blendeneinstellungen angeht zurecht komme.

Andere interessante Weitwinkel fangen dann wieder erst bei F3,5 an...

Hätte vielleicht jemand einen interessanten Tip für mich? Ich bin mir irgendwie extrem unsicher...

BTW: Stativ, Fernauslöser und Ersatzakkus hab ich. ;-)

Gruß
Arieve
Arieve ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.