Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tele/Makro/OS für APS-C
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2014, 14:12   #1
Grinch
 
 
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 151
Tele/Makro/OS für APS-C

Hallo zusammen,

ich würde gernen meinen Objektivpark etwas verkleinern, weil ich mich nie entscheiden kann, was mit soll Meistens bleibt dabei das Makro auf der Strecke. Daher überlege ich mir gerade mein Tamron 70-300 USD und das Tamron 90 2.8 Macro gegen ein Tele zu tauschen, das sich auch zumindest einigermaßen also Makro eignet.

Ehrlichgesagt habe ich das Makro sowieso recht selten benutzt, so dass ich meine kein 1:1 Objektiv zu benötigen, etwas näher ran als mit dem Tamron 17-50 (1:4,8) wünsche ich mir aber schon gelegentlich.

Da ich die 300mm eigentlich auch fast nie ausgereizt habe und auch mit dem Wechsel auf VF liebäugle, bin ich auf die 70-200 2.8 Objektive gestoßen.

Das SP AF 70-200mm F/2.8 Di LD [IF] MACRO wäre mit 1:3,1 ja schon gar nicht so übel und wohl auch preislich recht attraktiv. Die optischen Leistungen sollen wohl auch passen. Was mich daran stört, der USD ist mir schon etwas ans Herz gewachsen.

Jetzt gibt es zwar von Tamron auch eine USD Variante, aber einerseits kann die nur noch auf 1:8 ran, andererseits liegt sie preislich auch schon im 4-stelligen Bereich, was mir zuviel ist.

Bliebe noch Sigma. Da wäre das aktuelle 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM, auch mit HSM Motor, aber eben wieder nur 1:8. Dafür mit Bildstabilisator - Frage an der Stelle, wahrscheinlich am besten an jemand, der das Objektiv hat: Ist der Sigma OS besser oder der in-Kamera Sony? Sprich erkauft man sich den stabilisierten Sucher durch mehr verwackelte Bilder oder gibts da auch noch ein Bonus?

Etwas in der Datenbank gewühlt habe ich noch ein Sigma 70-200mm F2.8 EX DG Macro HSM II gefunden, das eigentlich perfekt klingt. Immerhin 1:3,5, ein HSM Motor. Nachteil: ich habe es erst nach dem aktuellen Modell mit OS entdeckt, und so ein stabilisierter Sucher wäre natürlich schon nett Und es ist aufgrund des Alters nicht so leicht zu bekommen bzw dann ohne Garantie (Gebrauchtmarkt).

Daher mal die Frage: gibts noch ein Objektiv, das ich übersehen habe, das auf meine Vorlieben passen würde? Wie würdet ihr abwägen? Im Moment schwanke ich zwischen Non-USM Tamron und Non-OS Sigma (wenn ich eins bekomme).

Wirkliche Ausschlusskriterien habe ich bisher bei keinem der genannten Objektive entdeckt, optisch sind offenbar alle sehr gut.

Geändert von Grinch (26.01.2014 um 14:19 Uhr)
Grinch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.