Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tele/Makro/OS für APS-C
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2014, 22:11   #1
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Das Sigma 70-200 F2.8 MACRO hat eine Naheinstellgrenze von 95 cm. Mit effektiv 300mm kann man dann schon ein bisschen was anfangen. Mit echten MACROS ist man für dieses Spezialgebiet natürlich besser bedient, aber es kann sich durchaus sehen lassen. Habe mal 2 Aufnahmen gemacht und jeweils einen 100%-Ausschnitt gemacht:

Metalllöffel:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Und mein Vorhangstoff:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Alles unbearbeitet, mit Objektivkorrektur und weiterer EBV ist da sicher noch mehr drin.
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2014, 22:42   #2
Grinch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Wie wäre es denn, wenn du dir ein 30mm Sony Makro bestellst.
Sehr gute Idee, das hatte ich bislang noch gar nicht auf dem Schirm. Für so ein kleines Objektiv wäre sogar noch Platz neben meinem Minolta 50 1.7 Einziger Nachteil, ist nur für APS-C geeignet - aber für die Ersatzcam oder ggf. im APS-C Modus für mal ein Makrobild durchaus passabel.

Zitat:
Zitat von Excel Beitrag anzeigen
Das Sigma 70-200 F2.8 MACRO hat eine Naheinstellgrenze von 95 cm.
Super, danke für die Bilder. Denke das reicht für meine Bedürfnisse eigentlich.

Ich habe jetzt noch mal meine Bilder der letzten 2 Jahre durchgeschaut. Gerade mal 5% davon habe ich mit dem 90er Makro gemacht, und von denen sind geschätzt 4 von 5 mit dem Makro aufgrund seiner Lichtstärke bei 90mm entstanden und nicht der Naheinstellgrenze. Mit einem Tele, das durchgängig 2.8 hat, wäre dieser Anwendungszweck hinfällig
Grinch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 23:57   #3
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Zitat:
Zitat von Grinch Beitrag anzeigen
wäre dieser Anwendungszweck hinfällig
genau,
mach das,
es kommt bald das Frühjahr.

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 18:36   #4
Grinch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 151
Sodele... Update

Ich war am Montag beim Foto-Fachgeschäft meines Vertrauens.. mit mäßigem Erfolg. Hatte nur das neue Sigma mit OS da, aber nicht für Sony. Daher blieb es beim vorsichtigen begutachten und wiegen Von den Tamron hatte er nicht mal eins im Sortiment.

Aber da ich das Sigma vom Gewicht akzeptabel fand, habe ich mir dann Online das Tamron (non-USD) bestellt. Ist heute angekommen und der Ersteindruck ist super.

Größe und Gewicht halte ich für akzeptabel. Es passt genau in den Fotorucksack. Der ist jetzt aber auch praktisch voll, d.h. das 70-300 müsste dann zuhause bleiben. Von daher kommt es wohl weg. Ein kleines Makro müsste noch neben das Minolta 50er passen.. das werde ich mir mal noch überlegen. Aber der Ersteindruck bescheinigt auch dem Tamron durchaus Makro-Fähigkeiten.

Bei vollen 200mm wäre ein integrierter Stabilisator schon nett, aber letztlich kommts auf das Bild an und da erhoffe ich mir vom SSS entsprechenden Eingriff.
Grinch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 18:46   #5
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Was den Stabilisator im Objektiv angeht... Ich habe ein 50-200mm von Sigma mit Stabi. Darauf kann man meiner Meinung nach Verzichten. Selbst mit dem Tamron 70-300mm vermisse ich keins. Daher brauchst du "meiner Meinung nach" nicht nach trauern.

Ansonsten Glückwunsch zum neuen Objektiv. 200mm bei f/2.8... Das will ich auch mal haben. Traumhafte Vorstellung.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2014, 13:18   #6
Grinch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 151
Ich denke ich komme über den fehlenden Stabilisator hinweg. Auch wenn ich mir das gerade mit dem EVF schon manchmal wünschen würde. Hätte es auch gerne mal probiert, aber da die Tests und Erfahrungsberichte doch recht eindeutig die bessere Bildqualität dem Tamron bescheinigt haben, wars mir dann den Aufpreis nicht wert - auch wenn HSM sicher auch schick wäre. Und das USD mit mehr als dem doppelten Preis und Mindestabstand 1.5m fiel letztlich auch raus.

So gesehen finde ich das Gebotene für 500€ wirklich super und es ist bis auf HSM/USD und OS/VC genau das was ich gesucht habe.

Ich rechne mir die Preise auch immer etwas schön.. bezieht man die Anzahl der Fotos die man damit macht mit ein und wie lange man so ein Objektiv hat, ist der Preis schnell relativ. Und auch wenn es keine Geldanlage ist, so sind gute Objektive doch meist einigermaßen preisstabil, auch über Jahre. D.h. sollte in den nächsten Jahren doch noch was besseres kommen, kann man es auch wieder zu einem guten Preis verkaufen, was den Preis noch mal gefühlt kleiner werden lässt

Geändert von Grinch (30.01.2014 um 13:20 Uhr)
Grinch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 02:01   #7
Brainpiercing
 
 
Registriert seit: 03.08.2013
Ort: Wien
Beiträge: 90
Es hat jetzt noch keiner gesagt glaube ich, aber das alte Minolta 70-210/F4 ("Ofenrohr"/"Beercan") tut (zumindest an APS-C) ganz gut, was du willst.
unter 1m Nahgrenze, und im Telebereich gerade lang genug.

Macht Makros mit 1:4. Ok für Blumen und dicke Libellen, für kleines Getier wohl nicht. Schönes Bokeh bei Offenblende. Neigt leider zu dicken CAs.

Stabil und unempfindlich genug, um es auch mal einfach so in die normale Tasche zu schmeissen, wenn man mit kleiner Fototasche unterwegs sein will.

[Edit] Na Blödsinn,du hast ja schon eins bestellt... dann egal.[/Edit]
Brainpiercing ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tele/Makro/OS für APS-C


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.