![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.040
|
Auflösung der Kameras: D7D, A700, A900, NEX-5N
Hallo,
mit dieser Testvorlage ![]() wurden an den eingezeichneten Positionen mit dem Programm QuickMTF 4 Kameras getestet. Als Objektiv wurde das Sigma 50mm 1:2,8 DG Macro bei Blende 5,6 verwendet. Es wurde mehrmals neu fokussiert und jeweils das in Bildmitte beste Bild ausgewählt. Die Aufnahmeentfernung wurde nicht verändert, auch nicht für die A900! Die MTF-50 und MTF-20 Werte sind in der Tabelle zusehen. ![]() LPH bedeutet Linien pro Bildhöhe. Dividiert man diese Werte durch 2 (Linien --> Linienpaar) und durch die Bildhöhe, erhält man die Auflösung in Lp/mm. Angegeben ist der Mittelwert aus den 4 Positionen. Zusätzlich habe ich an der NEX noch das Kitobjektiv getestet. Gruß, Stuessi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|