Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 65V - tot?! - Lässt sich nicht mehr einschalten...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2013, 15:40   #1
commanderkeen
 
 
Registriert seit: 17.04.2012
Ort: Kempten
Beiträge: 8
Alpha SLT 65 Alpha 65V - tot?! - Lässt sich nicht mehr einschalten...

Hallo Gemeinde,

ich habe eine Alpha 65V (1 Jahr und 4 Monate alt). Dummerweise habe ich die Markenmehrwert-Registrierung übersehen und bin prompt dafür bestraft worden. Leider räumt Sony mir keinerlei Kulanz ein und ich muss die Reparatur selber tragen.

Nun zum Problem, die Kamera wurde im Urlaub ganz normal benutzt und nach dem letzten Foto, welches auch ordentlich auf der SD-Karte zu finden ist, war die Kamera aus und lässt sich seit diesem Moment nicht mehr einschalten. Ich habe zusätzlich noch einen Akku aus dem Zubehör, welcher bis jetzt auch immer funktionierte zum testen hergenommen. Doch weder der Originale noch der aus dem Zubehör bringen Änderung.

Die Kamera schein tot zu sein, hatte jemand evtl. mal ein ähnliches Problem oder eine Vermutung?

Bin auch bereit die Kamera zu zerlegen, habe ich bereits zur Hälfte getan aber keinerlei Hinweise gefunden...

Oder bleibt mir doch nur der Gang zu Geissler?

Vielen Dank schon mal im Voraus!
Paul

Geändert von commanderkeen (29.08.2013 um 15:44 Uhr)
commanderkeen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2013, 15:52   #2
suali
 
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Bad Gögging (bei Ingolstadt)
Beiträge: 433
Warum zerlegst du diese wenn du dich noch in der Gewährleistung befindest?
Ab damit zu Geissler.
__________________
Servus,
Basti

Mein Flickr Fotostream
suali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2013, 16:31   #3
commanderkeen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.04.2012
Ort: Kempten
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von suali Beitrag anzeigen
Warum zerlegst du diese wenn du dich noch in der Gewährleistung befindest?
Ab damit zu Geissler.
Naja wie gesagt, Sony gibt mir nur das erste Jahr, da ich keine Registrierung bei Markenmehrwert durchgeführt habe.
commanderkeen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2013, 16:35   #4
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Zitat:
Zitat von commanderkeen Beitrag anzeigen
Naja wie gesagt, Sony gibt mir nur das erste Jahr, da ich keine Registrierung bei Markenmehrwert durchgeführt habe.
Moin,

Du hast 1 Jahr Garantie + 1 Jahr Gewährleistung ... bei registrierung hättest Du 2 Jahre Garantie gehabt.

mein Tipp: Finger weg von der Kamera und erstmal zum Service.

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2013, 16:35   #5
suali
 
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Bad Gögging (bei Ingolstadt)
Beiträge: 433
Zitat:
Zitat von commanderkeen Beitrag anzeigen
Naja wie gesagt, Sony gibt mir nur das erste Jahr, da ich keine Registrierung bei Markenmehrwert durchgeführt habe.
Garantie ist nicht gleich Gewährleistung.

Deutschland:
24 Monate Gewährleistung laut Gesetz.

Schraub das Ding zusammen und zwar so, das es nicht offensichtlich ist das du selbst Hand angelegt hast. Und ab zu Geissler.

Ich hoff mal das das kein Mecker gibt. Die können nämlich jetzt theoretisch behaupten "Du hast die Kamera selber zerlegt, selber schuld, musst zahlen"
__________________
Servus,
Basti

Mein Flickr Fotostream
suali ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2013, 16:47   #6
commanderkeen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.04.2012
Ort: Kempten
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von suali Beitrag anzeigen
Garantie ist nicht gleich Gewährleistung.

Deutschland:
24 Monate Gewährleistung laut Gesetz.

Schraub das Ding zusammen und zwar so, das es nicht offensichtlich ist das du selbst Hand angelegt hast. Und ab zu Geissler.

Ich hoff mal das das kein Mecker gibt. Die können nämlich jetzt theoretisch behaupten "Du hast die Kamera selber zerlegt, selber schuld, musst zahlen"
Frage mich dann, was die Antwort hier soll... Zitat von Sony...

vielen Dank, dass Sie den Sony Support kontaktiert haben.

Den Defekt Ihrer SLT-A65V bedauern wir sehr, weshalb wir selbstverständlich Verständnis für Ihr Anliegen haben.

Als Sony-Kunde erwarten Sie zu Recht Produkte, die über viele Jahre einwandfrei funktionieren. Leider kann es trotz hoher Qualität und unserem Anspruch diese bei jedem einzelnen Gerät zu erreichen, vereinzelt zu Ausnahmefällen kommen.

Für solche greift unsere Garantie, während der wir für alle Schäden, die auf Material- oder Verarbeitungsschäden beruhen, aufkommen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass dieser Zeitraum bei Ihrer SLT-A65V bereits deutlich überschritten und eine kostenfreie Reparatur daher nicht mehr möglich ist.

Alternativ können wir Sie zumindest auf die Reparaturmöglichkeit in unseren Servicecentern aufmerksam machen.

Unter folgendem Link finden Sie nach Auswahl der Produktgruppe unsere zuständigen Servicepartner:

http://www.sony.de/support/de/repair/asc

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
commanderkeen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2013, 16:49   #7
commanderkeen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.04.2012
Ort: Kempten
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von joergW Beitrag anzeigen
Moin,

Du hast 1 Jahr Garantie + 1 Jahr Gewährleistung ... bei registrierung hättest Du 2 Jahre Garantie gehabt.

mein Tipp: Finger weg von der Kamera und erstmal zum Service.

bis denn

joergW
Danke erstmal für die schnellen Antworten, werde die Kamera mal heute wegschicken und schauen was passiert, werde auf jeden Fall berichten.
commanderkeen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2013, 16:53   #8
suali
 
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Bad Gögging (bei Ingolstadt)
Beiträge: 433
Die sprechen von Garantie, wir hier von Gewähleistung.
Garantie ist 6 Monate auf Elektronikgeräte Pflicht in Deutschland, alles weitere ist eine FREIWILLIGE Leistung des Herstellers.
Gewährleistung ist ein ganz ein anderes Thema.

Google doch einfach mal, z.B. http://www.anwalt-seiten.de/artikel/sec1/221.html

Ich bin immer wieder erstaunt wie man sowas nicht wissen kann, sry das ich das so grob sagen muss. Ich hoff wirklich du hast dich nicht ins eigenen Fleisch geschnitten mit dem selbst rumdoktoren an dem Body.
__________________
Servus,
Basti

Mein Flickr Fotostream
suali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2013, 16:57   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
Zitat:
Zitat von commanderkeen Beitrag anzeigen
werde die Kamera mal heute wegschicken
Aber nicht zu Geissler. Wenn du die gesetzliche Gewährleistung in Anspruch nehmen willst, dann mußt du das bei dem Händler geltend machen, bei dem du die Kamera gekauft hast.

Hast du auch überprüft, ob das Ladegerät noch funktioniert? Nicht daß einfach nur beide Akkus leer sind.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2013, 17:11   #10
commanderkeen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.04.2012
Ort: Kempten
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Aber nicht zu Geissler. Wenn du die gesetzliche Gewährleistung in Anspruch nehmen willst, dann mußt du das bei dem Händler geltend machen, bei dem du die Kamera gekauft hast.

Hast du auch überprüft, ob das Ladegerät noch funktioniert? Nicht daß einfach nur beide Akkus leer sind.
Mit dem Händler hatte ich bereits telefoniert, er hat mir auch versichert, dass ohne die zusätzliche Registrierung ich keinen Anspruch auf eine kostenfreie Reparatur habe.

Ladegerät schließe ich aus, ich hatte beide Akkus voll geladen im Urlaub dabei und sofort nach dem ausgehen der Kamera hatte ich den zweiten versucht und es brachte nichts. Zumindest das Lämpchen am Ladegerät leuchtet beim laden und erlischt wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, ist natürlich kein Beweis aber ich frage mich ob es wirklich sein kann und ob es sich lohnt ein neues Ladegerät bzw. Akku zu kaufen...bin da etwas skeptisch...
commanderkeen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 65V - tot?! - Lässt sich nicht mehr einschalten...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.