Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SteadyShot & Stativ
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2013, 12:59   #1
madeinnature
 
 
Registriert seit: 05.11.2011
Beiträge: 96
SteadyShot & Stativ

Moin,

in den betr. Handbüchern und an einigen Stellen im Netz steht ja, dass man den Bildstabilisator der Kameras, die SteadyShot bieten, bei Stativverwendung abstellen soll.

Stativ verwende ich zwar nicht allzu oft, aber wenn, dann habe ich das schon häufiger vergessen - also SteadyShot zu deaktivieren. Ist das jetzt tragisch? Und wie beeinträchtigt das möglicherweise die Bildqualität?

Vor kurzem habe ich dann das (englische) Friedmann-Buch zur A99 gelesen (BTW: sehr empfehlenswert!). Er schreibt an einer Stelle (S. 239) dazu was Interessantes: Die Gefahr, dass es z. B. zu ungewolltem Phantomrauschen durch das Ausgleichsverhalten der Sensoren kommt, sei bei superstabilen („rock solid“), richtig guten Stativen möglich – wenn man SteadyShot aktiviert lässt. Wer dagegen ein normales („cheapie tripod“) nutzt, kann unter Umständen davon profitieren, wenn er SteadyShot bei Stativbenutzung aktiviert lässt. Er schreibt, dass Mikroerschütterungen durch Wind o. ä. durch die Bildstabilisatoren ausgeglichen werden könnten.

Klingt irgendwie plausibel. Meine Stative entsprechen eher den günstigen Modellen und meine Stativaufbauten sind in der Regel nicht wie in Zement gegossen. Also habe ich das direkt getestet. Hier meine Versuchsaufbauten:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Mit dem Stativ habe ich Belichtungsreihen (für HDR) der hübschen Bodendecker und Sanddornsträucher bei uns im Busch gemacht. Einmal mit SteadyShot und dann ohne. Mal mit Wind, mal ohne Wind, mal mittig, mal seitlich angesetzt.

Mein Fazit: Ich sehe null Unterschied. Ok, ich habe jetzt nicht stundelang jedes Pixel unter die Lupe genommen und die Versuchsreihe war alles andere als wissenschaftlich. Aber es hat mich beruhigt und ich kann jetzt wieder ohne Panik schlafen – sollte ich mal vergessen haben, SteadyShot bei Stativverwendung zu deaktivieren !

//Stefan
madeinnature ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.