Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zeiss / Sony 200-800mm F 4.0-8.0
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2011, 22:35   #1
Benny Rebel
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
Zeiss / Sony 200-800mm F 4.0-8.0

Hallo liebe Freunde der Fotografie!
Ich möchte gerne Eure Meinung zu einem eventuellen Objektiv für das Vollformatsystem wissen.

Wie ist Eure Meinung zu einem eventuellen Objektiv mit folgenden Eckdaten:
Vierfach-Telezoomobjektiv mit einer sehr guten Abbildungsleitung - sehr leicht und klein aber nicht lichtstark. Als Vorschlag: 200-800mm f/ 4.0-8.0 ! Solch ein Objektiv könnte theoretisch gesehen relativ klein, leicht und mit sehr hochwertigen Linsen unter 3000 € angeboten werden.

Hintergrund:
Als ich früher mit Canon fotografierte, hatte ich unter anderen die großen Festbrennweiten wie das 2,8 300mm und 4,0 600mm. Sie lieferten zwar eine ordentliche Bildqualität, waren jedoch extrem groß, sehr schwer, unflexibel wegen fester Brennweite und sündhaft teuer, um auf jeder Reise mitgenommen werden zu können.

Später stellte ich für mich fest, dass ich durch die Flexibilität der hochwertigen Zoomobjektive mehr erreichen konnte als mit der etwas besseren Bildqualität der Festbrennweiten. Deswegen habe ich meine langen Festbrennweiten verkauft und wurde mit hochwertigen Zoomobjektiven glücklich wie z.B. das 70-400 mm von Sony, welches ich sehr schätze.

Ich habe in den letzten Jahren zahlreiche Kollegen getroffen, die viel mit langen Brennweiten arbeiten müssen und habe viele Gespräche mit ihnen geführt, um herauszufinden, welches Objektiv uns glücklich machen könnte.

Das Ergebnis war wie folgt:

Die Vorteile der lichtstarken Objektive sind uns allen bekannt, jedoch wir wissen ebenfalls, dass die hohe Lichtstärke die Objektive zu groß, zu schwer und ebenso viel zu teuer macht. Was nun wenn man trotzdem eine lange Brennweite braucht, die nicht diese genannten Nachteile beherbergt?

Die Lösung könnte mit den neuen Kameras verkoppelt daher kommen, da diese weniger rauschen und höhere Asa-Eistellungen erlauben, ohne dass die Bilder unbrauchbar werden.

Die neuen Kameragenerationen sollen theoretisch gesehen bis ASA 800 sehr gute Ergebnisse sogar für professionelle Zwecken liefern.

Nun kommt die Schlussfolgerung:
Wenn die neuen Kameras tatsächlich bis ASA 800 oder noch höher professionelle Ergebnisse liefern, dann wären wir nicht gezwungen immer mit der niedrigsten ASA-Einstellung zu fotografieren, um rauschfreie Bilder zu bekommen. In diesem Zusammenhang könnten auch die Objektive interessanter werden, die nicht so sehr lichtstark sind.

Wie Ihr sicherlich wisst, hat die Lichtstärke nichts mit der eigentlichen Bildqualität zu tun.
Für meine persönliche Arbeit könnte ich mir ein Vierfach-Telezoomobjektiv wie folgt sehr gut vorstellen:

200-800mm f/ 4.0-8.0, für diese Brennweite relativ klein und leicht und es dürfte selbst mit sehr guten Linsen und guter Mechanik die 3000 € Grenze nicht überschreiten
Es gibt zwar zurzeit das Sigma 300-800mm, dieses hat jedoch eine Lichtstärke von 5,6 und ist ein Riesenobjektiv. Durch die Reduzierung der Lichtstärke auf F=8 und einer moderneren und kompakteren Bauweise, wie die Tamron-Objektive ließe sich solch ein Objektiv sehr viel kleiner und leichter bauen, als das von Sigma.

Nun kommt die Schlussfrage:
Würde Euch auch solch ein hochwertiges Objektiv (200-800mm f/ 4.0-8.0 für weniger als 3000 €) ansprechen oder wie denkt Ihr drüber?
Benny Rebel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.