![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.06.2011
Beiträge: 99
|
![]()
Hallo Freunde,
mal ein unbedeutendes Problem, würde aber trotzdem gerne Eure Meinung dazu wissen: Wie Einige schon wissen, bin ich als (noch) SLT-Anfänger mit einer A55 anfangs 4 Wochen mit Kit, seit Pfingsten mit dem 1680 als "immerdrauf" unterwegs. Und auf diesem Zeiss habe ich ständig die Gegenlichtblende drauf. Wenn ich die Kamera mit Objektiv und Geli in meine Kameratasche packe, mache ich natürlich immer die Abdeckkappe vorn auf`s Objektiv drauf. Und da liegt mein Problem, denn ich muß ewig fummeln, bis ich die Kappe drauf habe, beim Abnehmen ähnlich. Klar, ohne Geli geht`s besser. Liegt natürlich an der Anatomieform meiner Finger (klein und zu dick) ![]() Und durch diese Fummelei komme ich öfters mit der Plaste auf das Linsenglas, normalerweise dürfte die Plaste da zwar nix zerkratzen, aber bin mir nicht sicher. Deshalb folgender Gedanke: Für rund 68,- Euro den original Sony Zeiss-Schutzfilter gekauft (VF-62MPAM), draufgeschroben und immerdrauf gelassen und dann eben keine Abdeckkappe mehr drauf. Kamera dann immer so verpackt, dürfte ja nix passieren, denn die Geli wirkt ja auch als Schutz. Und eine deutlich spürbare Beeinträchtigung der Bildquali dürfte durch diesen hochwertigen Zeiss-Schutzfilter auch nicht passieren! Klar, ist ein recht teurer Spaß, aber durch das Gefummel mit der Abdeckkappe krieg ich eine fast `ne Krise !! und sorry für dieses unwichtige Thema - aber es beschäftigt mich halt ! Danke ! viele Grüße Santana |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|