Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: Sprünge Blendenstufen - Menü Einstellungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2023, 12:56   #1
Froschfarbe
 
 
Registriert seit: 05.12.2015
Beiträge: 88
Sprünge Blendenstufen - Menü Einstellungen

Hallo an alle,

mit meinen beiden Kameras ( A7II und A7R II ) bin nach wie vor sehr zufrieden, obwohl sie ja schon in die Jahre gekommen sind ( so wie ich auch ). Manchmal überlege ich kurz mir ein neueres Modell zuzulegen und dann sehe ich die Fotos an die ich geradegemacht habe und denke alles gut.

Nun zu meiner Frage.
Ich wollte im Menü der beiden Kameras die Sprünge der Blendenstufen auf 1/10 stellen, leider bietet mir das Menü nur 1/3 oder 1/2 an. Auch per Internet Suche konnte ich leider nichts finden. Mir ist schon bewusst das es für die meisten Anwendungen ausreichend ist. Ich würde trotzdem gerne die 1/10 Stufen haben wollen. Bin ich zu blöd um die richtige Einstellung zu finden, oder gibt es diese Möglichkeiten bei beiden Modellen einfach nicht?

Für Eure Hilfe bedanke ich mich jetzt schon.
Froschfarbe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2023, 12:59   #2
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Ich wüsste gar nicht, welche Kamera das kann.
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2023, 13:32   #3
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
Zitat:
Zitat von Froschfarbe Beitrag anzeigen
[...]
...oder gibt es diese Möglichkeiten bei beiden Modellen einfach nicht?
[...]
Genau so ist es. Das gibt es ganz einfach nicht.

BTW würde mich mal interessieren, wozu Du das brauchst?
Mir fiele jetzt keine Anwendung ein, wo das so genau abgestuft sein müsste....
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2023, 13:42   #4
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
Zitat:
Zitat von Froschfarbe Beitrag anzeigen
...Sprünge der Blendenstufen auf 1/10 ...oder gibt es diese Möglichkeiten bei beiden Modellen einfach nicht? ...
Die Möglichkeit gibt es nicht und ich wüsste auch keinen Anwendungsbereich dafür.

Teilweise haben Objektive einen Blendeneinstellring und dieser ist (für lautlosen Betrieb beim Videografieren) ohne Rasterung einstellbar. Selbst da springt die in der Kamera angezeigte Blende dazu in Stufen (1/3 oder 1/2 - je nachdem, in welchen Stufen der Blendenring spingt; eine eventuell in der Kamera anders eingestellte Stufung wird vom angesetzten Objektiv dabei überschrieben) obwohl die Blende am Objektiv stufenlos verstellt wurde.
Denkbar wäre eine Einstellung/Simulation von Zwischenstufen über Nutzung eines variablen ND-Filters oder von Folien. Das verschlechtert aber die Abbildungseigenschaften und man kann den Exifs auch nicht entnehmen, welchen "Wert" man denn letztlich tatsächlich eingestellt hatte.
Einfacher handhabbar ist eine nachträglich geringe Erhöhung oder Verminderung der Bildhelligkeit in der EBV.
Den zumindest theoretisch vorhandenen Unterschied bei einer minimal verstellten Blende (z. B. 5,7 statt 5,6) in der Schärfentiefe kann man nicht mehr sehen/feststellen.

Und aus purer Neugier: weshalb vermisst du eine sehr fein einstellbare Blende, wofür benötigst du das?
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2023, 13:47   #5
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 908
Ist auch bei den neuen Kameras so. (A7R3 und A7R5)

Ich wüsste auch nicht wozu man mehr brauchen würde, da der Dynamikumfang auch bei den "älteren" Modellen hier genügend Spielraum bietet um daraus sehr gute HDR Ergebnisse zu erzielen.
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2023, 14:45   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Zitat:
Zitat von Froschfarbe Beitrag anzeigen
... Mir ist schon bewusst das es für die meisten Anwendungen ausreichend ist.
Für welche nicht?

Zitat:
Zitat von Froschfarbe Beitrag anzeigen
Ich würde trotzdem gerne die 1/10 Stufen haben wollen.
Ich kenne keine Kamera, die das kann.

Ich habe im Rahmen einer ganz anderen Diskussion gelesen, dass die Loxia Objektive, per Adapter an eine Nikon geflanscht, 1/6 Blendenstufe anzeigen würden (Hörensagen, bzw. -schreiben).

Wenn es dir um eine absolut exakte Belichtung geht (warum auch immer): Die A7IV und A7RV können im sogenannten 'variablen Verschluss' Verschlusszeiten im Dezimalbereich einstellen, aber nur die Zeiten, nicht die Blenden. Ursprünglich gedacht für das angleichen an gepulste Lichtquellen.

Zitat:
Auf dem Bildschirm [VarVerschl.-Einst.] können Sie eine Feineinstellung der Hochauflösungs-Verschlusszeit mit dem hinteren Drehrad L, dem hinteren Drehrad R oder dem Einstellrad vornehmen, wie im folgenden Beispiel gezeigt.
250.6 → 253.3 → 256.0 → 258.8
Sie können die Hochauflösungs-Verschlusszeit mit dem vorderen Drehrad zu einem ganzzahligen Vielfachen ändern, wie im folgenden Beispiel gezeigt.
125.3 (2-mal) ← 250.6 → 501.3 (1/2-mal)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2023, 14:54   #7
Froschfarbe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.12.2015
Beiträge: 88
Wow, so viele Antworten, vielen Dank dafür.

Ok, ich wollte es eigentlich nur mal ausprobieren, da ich in einem Buch über die Möglichkeit darüber gelesen habe (im Zusammenhang mit der Belichtungsmessung). Aber nach den hier gut beschriebenen Antworten ist der Mehrwert wohl nicht vorhanden. Mir war schon bewusst das der Unterschied wenn überhaupt nur extrem wenig wäre, aber wie oben beschrieben wollte ich es einfach mal gerne ausprobieren.

Nochmals an alle Danke für die schnellen Antworten.
Froschfarbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2023, 14:56   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Zitat:
Zitat von Froschfarbe Beitrag anzeigen
... da ich in einem Buch über die Möglichkeit darüber gelesen habe ...
Über welche Kamera wurde in dem Zusammenhang dort geschrieben?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2023, 16:28   #9
Froschfarbe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.12.2015
Beiträge: 88
Über keine spezielle Kamera, sondern Allgemein…

Zitat Buch - Hinweis: Denken Sie daran, an ihrer Kamera 1/10 Blendenstufen einzustellen (standardmäßig eingestellt sind häufig 1/3 oder 1/2 Blendenstufen). Aus dem Buch „Portrait und Licht"
Froschfarbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2023, 18:03   #10
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Froschfarbe Beitrag anzeigen
Über keine spezielle Kamera, sondern Allgemein…

Zitat Buch - Hinweis: Denken Sie daran, an ihrer Kamera 1/10 Blendenstufen einzustellen (standardmäßig eingestellt sind häufig 1/3 oder 1/2 Blendenstufen). Aus dem Buch „Portrait und Licht"
Ich bin mir fast sicher, dass es sich um einen Druckfehler handelt. Ich fotografiere jetzt schon ziemlich lange und mir ist noch nie eine Kamera über den Weg gelaufen, die das beherrscht.
Ich habe mit der Minolta Dynax 700si damals angefangen mit 1/3 Blendenstufen zu arbeiten (Die gute alte Analogzeit, als der Belichtungsspielraum eines Dias bei 4-6 Blendenstufen lag und ich neben der Kamera noch einen guten Gossen Belichtungsmesser hatte). Mittlerweile bin ich wieder bei 1/2 Blendenstufen. Die Qualität Sensoren ist so gut, dass man sich bei bei 12-14 Blendenstufen Belichtungsspielraum kaum Gedanken machen muss.

@all: Gibt es überhaupt eine Fotokamera die so etwas kann? Bei Spezialkameras könnte das natürlich schon sein. Warum auch immer.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: Sprünge Blendenstufen - Menü Einstellungen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.