Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: Sprünge Blendenstufen - Menü Einstellungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2023, 16:28   #1
Froschfarbe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.12.2015
Beiträge: 88
Über keine spezielle Kamera, sondern Allgemein…

Zitat Buch - Hinweis: Denken Sie daran, an ihrer Kamera 1/10 Blendenstufen einzustellen (standardmäßig eingestellt sind häufig 1/3 oder 1/2 Blendenstufen). Aus dem Buch „Portrait und Licht"
Froschfarbe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2023, 18:03   #2
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Froschfarbe Beitrag anzeigen
Über keine spezielle Kamera, sondern Allgemein…

Zitat Buch - Hinweis: Denken Sie daran, an ihrer Kamera 1/10 Blendenstufen einzustellen (standardmäßig eingestellt sind häufig 1/3 oder 1/2 Blendenstufen). Aus dem Buch „Portrait und Licht"
Ich bin mir fast sicher, dass es sich um einen Druckfehler handelt. Ich fotografiere jetzt schon ziemlich lange und mir ist noch nie eine Kamera über den Weg gelaufen, die das beherrscht.
Ich habe mit der Minolta Dynax 700si damals angefangen mit 1/3 Blendenstufen zu arbeiten (Die gute alte Analogzeit, als der Belichtungsspielraum eines Dias bei 4-6 Blendenstufen lag und ich neben der Kamera noch einen guten Gossen Belichtungsmesser hatte). Mittlerweile bin ich wieder bei 1/2 Blendenstufen. Die Qualität Sensoren ist so gut, dass man sich bei bei 12-14 Blendenstufen Belichtungsspielraum kaum Gedanken machen muss.

@all: Gibt es überhaupt eine Fotokamera die so etwas kann? Bei Spezialkameras könnte das natürlich schon sein. Warum auch immer.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2023, 19:06   #3
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Ich habe mit der Minolta Dynax 700si damals angefangen mit 1/3 Blendenstufen zu arbeiten
Meiner Erinnerung nach konnte man manuell zwar nur 1/3-Blenden- oder auch -Zeitstufen wählen, bei automatischer Belichtung hat die Kamera aber auch Zwischenwerte eingestellt.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2023, 20:36   #4
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Meiner Erinnerung nach konnte man manuell zwar nur 1/3-Blenden- oder auch -Zeitstufen wählen, bei automatischer Belichtung hat die Kamera aber auch Zwischenwerte eingestellt.
Hat sie, jnd zwar im Bereich von 1/3 und 1/2 Ev. Das waren immerhin dann 3 weitere zwischenzeiten
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2023, 20:50   #5
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.310
Wie ist denn das bei den "entklickbaren" Blendenringen, die einige neuere Objektive haben? Kann man da Zwischenwerte einstellen (faktisch)? Sie werden so von der Kamera vermutlich nicht angezeigt werden, aber die Blende müsste sich ja beim Drehen kontinuierlich ändern und nicht springen.
Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2023, 22:36   #6
Froschfarbe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.12.2015
Beiträge: 88
Ich habe eben den Verlag angeschrieben, sollte eine verwertbare Antwort gegeben werden würde ich die hier posten.
Froschfarbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2023, 07:31   #7
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

A-mount arbeitet intern mit 1/8-Stufen, da bei Einführung 1/2-Stufen-Einstellung Standard war, und damit jeweils 3 Zwischenstufen möglich waren. Genauer kann keine(!) A-mount die Blende steuern, d.h. es ist auch nicht möglich, für Video eine "stufenlose" Blende zu erhalten.
Nur die A9000 mit der optionalen Datenrückwand konnte mit 1/4-Stufen gesteuert werden (lt. Michael Paul vom mifo, ich hatte nie eine)
Die später üblichen 1/3-Stufen werden durch 3/8 und 5/8 angenähert, der Fehler bleibt unter 6%.

Für E-mount fehlt mir weiter die Protokollanalyse, es ist aber sicher, dass die interne Blendenstufung viel feiner ist, denn E-mount ist vom Start weg auch für Video ausgelegt, wo eine (quasi)stufenlose Blende notwendig ist.
Aber keine E-mount-(Foto-)Kamera kann manuell(!) feiner als mit 1/3-Srtufen gesteuert werden, bei den reinen Videokameras (FS100/700, FX6/9, Venice(II)) bin ich nicht sicher (müsste in den Manuals nachlesen), meine aber, dass dort über einen Drehcontroller die Blende manuell stufenlos gesteuert werden kann.

Ich bin aber absolut sicher, dass es keine(!) (nicht-Spezial-)Kamera mit 1/10-Stufen gibt
Entweder 1/8, 1/9, 1/12, ..., aber nie 1/10.
Die Halbstufen kommen von der Mechanik (mechanische Zeitenräder und Blendenringe brauchen Rastnuten, das geht nicht beliebig fein), die 1/3-Stufen von der Filmempfindlichkeit (ISO-Reihe z.B. 100, 125, 160, 200, ... 125=100+1/3EV, 160=100+2/3EV, 200=100+3/3EV=100+1EV usw.).

-thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2023, 09:49   #8
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Froschfarbe Beitrag anzeigen
Ich habe eben den Verlag angeschrieben, sollte eine verwertbare Antwort gegeben werden würde ich die hier posten.
TipTop
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2023, 18:36   #9
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von Froschfarbe Beitrag anzeigen
… Zitat Buch - Hinweis: Denken Sie daran, an ihrer Kamera 1/10 Blendenstufen einzustellen (standardmäßig eingestellt sind häufig 1/3 oder 1/2 Blendenstufen). Aus dem Buch „Portrait und Licht"
Vielleicht über den Verlag dpunkt.de einfach mal Kontakt zur Autorin Nath-Sakura aufnehmen und nachfragen, bei welcher Kamera eine Einstellung von 1/10-Blendenstufen möglich ist. Ich kenne auch nur die Abstufung in 1/2- und 1/3-Blendenstufen, egal ob Minolta, Olympus oder jetzt Sony.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: Sprünge Blendenstufen - Menü Einstellungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.