![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.943
|
LED-Lichter nerven Kameras
Heyho!
Gestern habe ich Schüler und Schülerinnen in meinem Klavierstudio fotografiert (für meine große Fotowand, die immer mal aktualisiert wird, weil die Kinder irgendwie alle die Angewohnheit haben zu wachsen und sich zu entwickeln). Bisher habe ich immer nur bei Konzerten fotografieren lassen, aber die sind seit einer Weile ja nicht wirklich möglich und so musste mein Studio herhalten. Es ist nicht das erste Mal, dass mir LED-Lampen einen völligen Strich durch die Rechnung machen - im wahrsten Sinne! Es gibt viele Leuchtmittel, die, wenn sie die Szenerie ausleuchten, waagrechte Striche durchs Bild ziehen! In meinem Fall sind sie nur ganz schwach und gut zu kaschieren, aber ich habe vor Kurzem für einen Pflegedienst auch Innenaufnahmen machen sollen, was unmöglich war, weil die Leuchtmittel das Bild mit dicken, fetten Querstreifen verziert haben. 1. kann man das umgehen (außer "nicht drinnen fotografieren!" oder "Licht aus!")? 2. ist das nicht mega schädlich für die Augen auf Dauer, wenn Lichter sowas machen? Meine Lichter im Wohnzimmer zB kann man gar nicht alle zusammen fotografieren, denn es sind immer welche "aus"...heißt, da ist ein mega Flackerrhythmus drin...ist das für Augen nicht auf Dauer echt mega anstrengend?
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|