![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
|
Tipps für Kamera meiner Tochter
Hallo,
Ich stehe vor einer Entscheidung bitte um eure Hilfe. Meine Tochter (16) möchte gern mit dem Fotografieren beginnen. Ich selber besitze eine A77 mit einigen guten Objektiven. Budget ist mal mit ca. 700 Euro angesetzt. Jetzt stehe ich vor der Entscheidung ob nun A-Mount oder E-Mount für sie besser ist. Das Thema ob A-Mount sterben wird will ich nicht wirklich behandeln, da ich denke dass es genug A-Mount Objektive im Umlauf gibt dass auch meine Tochter noch ein paar abbekommen wird falls das System wirklich stirbt. ![]() E-Mount: Es war die Überlegung da ein Set einer alpha6000 mit 16-50 und 55-210 für 700.- zu bekommen ist. Sollte man die 6000 noch kaufen da doch schon älter und es einige Nachfolger gibt? Eine alpha7 gebraucht wäre eventuell auch ein Thema? wichtig wäre ein Sucher und somit fällt die 5xxx raus. Wobei bei dem Kit der 6000 habe ich etwas bedenken mit den Objektiven. Ich habe meist das 16-105 drauf und bin damit in den meisten Fällen bestens bedient. beim 16-50 wird man wohl öfters wechseln müssen bzw. sollte man das 55-210 immer zur Sicherheit mit haben. A-Mount: Vorteil wäre dass sie dann mal meine Objektive verwenden könnte. Mein Gedanke wäre dann die A68. Wird zwar oft geschrieben dass die A77II die bessere Wahl wäre, aber da habe ich nichts in der Preisklasse gefunden. Eine gebrauchte A77 ist natürlich auch ein Thema wenn man eine gute bekommt. Zumindest ich bin sehr zufrieden damit. Aber die beste Idee hatte ich ja dass ich mir die A99II besorge und sie die A77 von mir übernimmt. ![]() ![]() Freue mich auf eure Meinungen.
__________________
Grüße Raimund |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Sprich mit Deiner Frau !
Das durchschnittliche Ehepaar spricht durchschnittlich ganze 3 min am Tag miteinander - hier kannst Du Dich absetzten ![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
|
War mir klar dass diese Variante am besten bei euch ankommen wird!
![]() Ich werde mit ihre ine paar ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Raimund |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.143
|
Wenn sie bei einer gebrauchten Kombination nicht eingeschnappt ist, würde ich eine A6000 mit einem Tamron 18-200 kaufen, das ist in etwa Deine Preisvorstellung.
Da wäre Deine Tochter für die nächsten Monate gut ausgerüstet.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann Geändert von Dornwald46 (15.10.2019 um 13:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
|
Zitat:
Aber gegen die doch schon ältere A6000 hat noch niemand geschrieben. Kann ich die schon noch als zeitgemäß einstufen!? Bin mit den E-Mount nicht wirklich am Ball!
__________________
Grüße Raimund |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.143
|
Die a6000 ist nach wie vor eine beliebte Kamera und bestimmt nicht die Schlechteste.
Muß es für den Anfang immer das Neueste sein?
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.157
|
Ich glaube, die a68 ist eine gute Wahl wg der vorhandenen Objektive. Da könnt ihr auch gemeinsam losziehen und sie kann sich gut in das Thema einarbeiten.
Danach könnt ihr in Ruhe weiter sehen. Und im schlimmsten Fall hast Du eine gute back-up Kamera ...
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Wenn man nicht unbedingt was extrem schnelles braucht, spricht in meinen Augen überhaupt nix gegen die A6000. Wenn es auf Weihnachten zugeht, würde mich auch nicht wundern, wenn die E-Märkte sie wieder mit dem 16-50er, Tasche und Speicherkarte zum Setpreis von 400 Euro anbieten. (Momentan scheint das kleine Einstiegsset ja wieder relativ teuer zu sein. Letztes Jahr war halt erst das Set mit dem 16-50er und dem 55-210 relativ günstig und danach das kleine Set noch günstiger.)
Und als Grundausstattung finde ich das 16-50er immer noch ideal, weil damit die E-Mount-Kameras immer noch am kompaktesten und doch schon recht vielseitig sind. Je nach Anlass kann man ja immer noch das kleine Tele oder ein größeres WW-Telezoom nachrüsten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.410
|
Ich hätte noch eine A77 im Schrank, fast ungebraucht, da ich dazumal rasch auf die NEX 5n umstieg. Wenn ich diese Dir hergeben würde, dann wohl zu Deinem Interesse. Gross, klobig, schwer, rauschend ... überhaupt nicht im Trend und motivierend, eher Attraktivität mindernd.
Kauf Deiner Tochter ein A 6XXX (A6600) Body und Adapter. Ja der Preis tut weh, aber denke nicht, dass du in 1-2 Jahren mit deiner Tochter weiterhin auf Fototouren ziehen wirst. Dann wird sie einen Freund mit E Mount für die Ausflüge haben. Gruss, Frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com Geändert von chefboss (15.10.2019 um 18:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|