![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
|
Wenn sie bei einer gebrauchten Kombination nicht eingeschnappt ist, würde ich eine A6000 mit einem Tamron 18-200 kaufen, das ist in etwa Deine Preisvorstellung.
Da wäre Deine Tochter für die nächsten Monate gut ausgerüstet.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann Geändert von Dornwald46 (15.10.2019 um 13:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
|
Zitat:
Aber gegen die doch schon ältere A6000 hat noch niemand geschrieben. Kann ich die schon noch als zeitgemäß einstufen!? Bin mit den E-Mount nicht wirklich am Ball!
__________________
Grüße Raimund |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
|
Die a6000 ist nach wie vor eine beliebte Kamera und bestimmt nicht die Schlechteste.
Muß es für den Anfang immer das Neueste sein?
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Die A6000 ist bis jetzt meine Hauptkamera.
Ich denke sie ist mittlereile eine gute Einstiegskamera. 2014ff war sie das (E-Mount) APC Flaggschiff. Veraltet? Wie schon oben geschrieben, höchstens in Sachen Video. Kein 4K
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Für Anfänger das Passende zu finden ist immer schwierig. Einerseits will man zum Einstieg natürlich nicht zu viel ausgeben, andererseits sollte man aber auch nicht zu niedrig einsteigen. Wenn das "billige" Equipment nur frustriert, macht es keinen Spaß und das Interesse lässt schnell nach. Wenn die Begeisterung aber anhält, will man bald etwas Besseres und kauft dann letztlich doppelt.
Gegen die α6000 als Einstiegskamera hätte ich auch keinerlei Bedenken. Von der Bildqualität her ist sie fast auf Augenhöhe mit den aktuellen Modellen und sogar besser als meine NEX-7, die seinerzeit fast das Doppelte gekostet hat. Sucher ist wichtig. Mit zunehmendem Preis wird die Ausstattung luxuriöser, aber die Fotos werden dadurch nicht zwangsläufig besser. ![]() Allerdings würde mir das SELP1650 als Kit-Objektiv keinen Spaß machen. Für schnelle Schnappschüsse ist es völlig ungeeignet, weil beim Einschalten der Kamera immer erst die Linse ausgefahren und beim Ausschalten wieder eingefahren werden muss. Das Tamron 18-200 wäre ein Kompromiss, wenn es viel Brennweite für wenig Geld sein soll, die Bildqualität ist allerdings etwas schlechter als beim 55-210. Meine Empfehlung wäre das Sony SEL18135. Das ist ein hervorragendes Immerdrauf-Objektiv, das ich aktuell sogar lieber benutze als das unverschämt teure Zeiss 16-70, und gebraucht nicht viel teurer als das Tamron. Das wird dann auch bleiben dürfen, falls deine Tochter eines Tages eine bessere Kamera haben will.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|