SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Tipps für Kamera meiner Tochter (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=192975)

mini 15.10.2019 13:12

Tipps für Kamera meiner Tochter
 
Hallo,

Ich stehe vor einer Entscheidung bitte um eure Hilfe. Meine Tochter (16) möchte gern mit dem Fotografieren beginnen. Ich selber besitze eine A77 mit einigen guten Objektiven.
Budget ist mal mit ca. 700 Euro angesetzt.

Jetzt stehe ich vor der Entscheidung ob nun A-Mount oder E-Mount für sie besser ist. Das Thema ob A-Mount sterben wird will ich nicht wirklich behandeln, da ich denke dass es genug A-Mount Objektive im Umlauf gibt dass auch meine Tochter noch ein paar abbekommen wird falls das System wirklich stirbt. :)

E-Mount:
Es war die Überlegung da ein Set einer alpha6000 mit 16-50 und 55-210 für 700.- zu bekommen ist. Sollte man die 6000 noch kaufen da doch schon älter und es einige Nachfolger gibt? Eine alpha7 gebraucht wäre eventuell auch ein Thema? wichtig wäre ein Sucher und somit fällt die 5xxx raus.
Wobei bei dem Kit der 6000 habe ich etwas bedenken mit den Objektiven. Ich habe meist das 16-105 drauf und bin damit in den meisten Fällen bestens bedient. beim 16-50 wird man wohl öfters wechseln müssen bzw. sollte man das 55-210 immer zur Sicherheit mit haben.

A-Mount:
Vorteil wäre dass sie dann mal meine Objektive verwenden könnte. Mein Gedanke wäre dann die A68. Wird zwar oft geschrieben dass die A77II die bessere Wahl wäre, aber da habe ich nichts in der Preisklasse gefunden. Eine gebrauchte A77 ist natürlich auch ein Thema wenn man eine gute bekommt. Zumindest ich bin sehr zufrieden damit.
Aber die beste Idee hatte ich ja dass ich mir die A99II besorge und sie die A77 von mir übernimmt. :top: Leider kam das bei miener Frau nicht so gut an. :(

Freue mich auf eure Meinungen.

steve.hatton 15.10.2019 13:27

Sprich mit Deiner Frau !

Das durchschnittliche Ehepaar spricht durchschnittlich ganze 3 min am Tag miteinander - hier kannst Du Dich absetzten :cool:

Harry Hirsch 15.10.2019 13:37

Schwierig, schwierig. ich weiß nicht, was für ein Typ deine Tochter ist.
Ich habe selbst 2014 mit dem Kit A6000 16-50 und 55-210 begonnen.
Der Einstieg hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht.

Das Objektivwechseln ging mir bald auf den Zeiger. Aber nicht mal wegen des Wechselns selbst. Wenn ich mein 10-18 gegen die 35mm Festbrennweite tausche mache ich das "gern". Man hat zwei völlig unterschiedliche Objektive mit ganz unterschiedlichen Einsatzzwecken und Leistungsmerkmalen.
Das empfand ich bei den Kitobjektiven anders. Irgendwie waren die für mich wie ein geteiltes Objektiv, und ich hatte sowieso immer das falsche drauf.
Außerdem kann das SEL18-200 das ohne Wechsel bei gleicher Qualitität.

Sie ist jung und will lernen. 4K sollte vermutlich schon dabei sein. Sonst ist sie schon bei dem Punkt hinter ihrem eigenen Smartphone. Daher würde ich ihr eine A6xxx plus Zoom und eine Festbrennweite holen.
Die Kamera vielleicht neu, bei den Objektiven das SELP18105 und das SEL35F18 gebraucht. Dann kann sie mal anfangen zu experimentieren.
Das SELP1650 (anstelle SELP18105) ist auch nicht schlecht für den Anfang.

Die Frage, was sie denn fotografieren will, stelle ich mit Absicht nicht. Das wird sie erst noch rausfinden.

Ich hatte nur E-Mount. Bei allem was man so liest, würde ich nicht mehr auf den A-Mount Zug aufspringen. Das ist meine Meinung, das kann man auch anders sehen. Sollte aber hier nicht im Grundsatz diskutiert werden.

mini 15.10.2019 13:40

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2094112)
Sprich mit Deiner Frau !

War mir klar dass diese Variante am besten bei euch ankommen wird! :D

Ich werde mit ihre ine paar :beer::beer::beer: trinken und dann mit ihr gemeinsam die Bestellung durchführen. :evil: Natürlich alles mit Zeugen!

Dornwald46 15.10.2019 13:52

Wenn sie bei einer gebrauchten Kombination nicht eingeschnappt ist, würde ich eine A6000 mit einem Tamron 18-200 kaufen, das ist in etwa Deine Preisvorstellung.

Da wäre Deine Tochter für die nächsten Monate gut ausgerüstet.

mini 15.10.2019 13:55

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2094114)
Schwierig, schwierig. ich weiß nicht, was für ein Typ deine Tochter ist.
Ich habe selbst 2014 mit dem Kit A6000 16-50 und 55-210 begonnen.
Der Einstieg hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht.

Genau das denke ich mir auch dass sie mit dem Set erst mal Freude haben wird. Aber wie du auch schreibst wird ein 16-105 die bessere Wahl sein. Eventuell auch das 18-135. Aber da bin ich schon über dem Budget wenn ich nichts gutes gebraucht bekomme. Hauptgrund ist ja die Tatsache dass nieman weiß wie lange sie das interessiert. Für die E-Mount habe ich dann vorerst keine Verwendung.

A-Mount wäre halt der Vorteil da bei mir alles vorhanden ist.

Allerdings den Blitz braucht man auf alle Fälle neu da sich der Blitzschuh geändert hat. Oder einen Adapter. Darüber habe ich mich aber noch nicht informiert ob das gut ist oder nicht!?

mini 15.10.2019 14:00

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2094118)
Wenn Sie bei einer gebrauchten Kombination nicht eingeschnappt ist, würde ich eine A6000 mit einem Tamron 18-200 kaufen, das ist in etwa Deine Preisvorstellung.

Nee das ist kein Problem. Bei uns wird noch der Wert geschätzt. Gebraucht will ich aber nur bei Händlern kaufen. Hatte da im Bekanntenkreis leider ein paar schlechte Erfahrungen von privat.

Aber gegen die doch schon ältere A6000 hat noch niemand geschrieben. Kann ich die schon noch als zeitgemäß einstufen!? Bin mit den E-Mount nicht wirklich am Ball!

Dornwald46 15.10.2019 14:03

Die a6000 ist nach wie vor eine beliebte Kamera und bestimmt nicht die Schlechteste.
Muß es für den Anfang immer das Neueste sein?

Harry Hirsch 15.10.2019 14:07

Die A6000 ist bis jetzt meine Hauptkamera.

Ich denke sie ist mittlereile eine gute Einstiegskamera. 2014ff war sie das (E-Mount) APC Flaggschiff.

Veraltet? Wie schon oben geschrieben, höchstens in Sachen Video. Kein 4K

usch 15.10.2019 14:42

Für Anfänger das Passende zu finden ist immer schwierig. Einerseits will man zum Einstieg natürlich nicht zu viel ausgeben, andererseits sollte man aber auch nicht zu niedrig einsteigen. Wenn das "billige" Equipment nur frustriert, macht es keinen Spaß und das Interesse lässt schnell nach. Wenn die Begeisterung aber anhält, will man bald etwas Besseres und kauft dann letztlich doppelt.

Gegen die α6000 als Einstiegskamera hätte ich auch keinerlei Bedenken. Von der Bildqualität her ist sie fast auf Augenhöhe mit den aktuellen Modellen und sogar besser als meine NEX-7, die seinerzeit fast das Doppelte gekostet hat. Sucher ist wichtig. Mit zunehmendem Preis wird die Ausstattung luxuriöser, aber die Fotos werden dadurch nicht zwangsläufig besser. ;)

Allerdings würde mir das SELP1650 als Kit-Objektiv keinen Spaß machen. Für schnelle Schnappschüsse ist es völlig ungeeignet, weil beim Einschalten der Kamera immer erst die Linse ausgefahren und beim Ausschalten wieder eingefahren werden muss. Das Tamron 18-200 wäre ein Kompromiss, wenn es viel Brennweite für wenig Geld sein soll, die Bildqualität ist allerdings etwas schlechter als beim 55-210. Meine Empfehlung wäre das Sony SEL18135. Das ist ein hervorragendes Immerdrauf-Objektiv, das ich aktuell sogar lieber benutze als das unverschämt teure Zeiss 16-70, und gebraucht nicht viel teurer als das Tamron. Das wird dann auch bleiben dürfen, falls deine Tochter eines Tages eine bessere Kamera haben will.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.