![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
|
Kleinbild vs APS-C: Nachhilfe in Mathe
Hallo zusammen
Mehrwert durch 24px APS-C Sensor bei Teleaufnahmen? Evtl. kann mir jemand weiterhelfen. Bekannt ist ja, dass der Crop-Faktor zwischen Kleinbild und APS-C 1.5 ist. Sprich, die Brennweite vermehrfacht sich entsprechend. Jetzt im Vergleich: Ein Objekt, welches mit Kleinbild 100 px einnimmt, nimmt auf dem APS-C Sensor 150 px ein. Sollte stimmig sein und einfach. Wo ich aber ins stocken gerate: Die A7R. 42mpix. 7952x5304 px. Wie viele Pixel nimmt ein Objekt hier ein, wenn es auf Kleinbild mit 24mpix 100 px einnimmt, und bei APS-C mit 24mpix 150px einnimmt. Wie rechne ich das? Meine Frage bezieht sich auf: Habe ich einen Mehrwert durch die Anschaffung einer APS-C Kamera bei Tele mit 24 mpix? Danke
__________________
Milo ------------------- Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|