Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Welche Kamera für eine Achtjährige?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2016, 10:37   #1
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Welche Kamera für eine Achtjährige?

Huhu. =)

Mein Patenkind ist acht Jahre alt und soll zu ihrem neunten Geburtstag und Weihnachten zusammen eine Kamera bekommen, weil sie Interesse an Fotografie zeigt.

Nun geht es darum, nicht gleich das Wildeste und Dollste zu haben, sondern eine kleine Kamera mit Zoom und ein paar Einstellungsmöglichkeiten (dass man nicht nur "automatisch" knipst, sondern auch einstellen kann - vor allem, dass der Blitz nicht immer automatisch mit angeht). Meine Freundin möchte, dass das Kind gleich richtig lernt, wie es umgehen soll mit so einem technischen Gerät. Dass sie lernt, nicht wild loszuknipsen (sie wird mit mir dann auch mal einen kleinen Einsteigerkurs machen).

Ich habe KEINE Ahnung, was da momentan auf dem Markt ist.
Habt ihr vielleicht eine oder mehrere Ideen?

Die Kamera sollte sein:

Klein und handlich
Keine Wechselobjektive
Guten optischen Zoom
Einstellungsmöglichkeiten über "Automatik" hinaus

Im Preis jetzt keine Höhenleistungen...halt für ein quirliges, aber sehr konzentrationsfähiges und interessiertes Kind.

Irgendwelche Vorschläge? =)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2016, 11:33   #2
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
Ich finde die besten Kompakten sind bei Fuji zu finden.
Noch recht handlich (wirklich kompakt und keine Bridge), gute manuelle Einstellmöglichkeiten, 4-fach optischer Zoom - eigentlich alles, was du suchst.

Bei den anderen Herstellern hat man entweder Klein/Kompakt aber wenig manuelle Einstellmöglichkeiten, oder Bridge und damit wieder größer.
Kann natürlich sein, dass ich einen Hersteller übersehen habe, so auf die Schnelle

https://www.amazon.de/Fujifilm-X20-D...words=fuji+x20

Es gibt zwar schon die X30, die hat aber auch 12 MP und 4-fach Zoom, ist aber gleich mal doppelt so teuer

Edit: Mist, ich sehe gerade, dass es die nur noch gebraucht bei Amazon gibt. Aber vielleicht zumindest als Orientierung. (Vielleicht wird die X30 zu Weihnachten ja noch billiger, oder nach der Photokina)
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______

Geändert von Tom D (06.09.2016 um 11:37 Uhr)
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2016, 11:51   #3
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Wie wärs mit ner HX60V (bzw. deren Vorgänger HX50V)
Bin sonst nicht so der Sony-Menü-Fan aber die Menü-Punkte sind alle gut beschrieben und es hat ein M/A/S Drehrad.

Aber dann schauen, dass nicht der Papa immer damit rumspielt
__________________
myflickr
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2016, 12:20   #4
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Wie wäre es mit der SONy RX 100

https://www.fotokoch.de/53477.html?r...artnerid=10221

Die von Tom angesprochenen Fuji ist auch nett, hätte mir aber einen zu kleinen Sensor. Und ist natürlich nur noch gebraucht zu bekommen.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2016, 12:24   #5
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Also ich habe keinen konkreten Vorschlag, aber 9 Jahre ist noch recht jung, da würde ich jetzt nicht zu sehr auf die Sensorgröße schauen. Wichitg fände ich eher dass das Ding was ab kann, damit man es auch mal in den Rucksack werfen kann. Am besten auch noch wasserdicht, dann darf die Kamera auch mit an den Strand.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2016, 12:30   #6
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
Bei wasserdicht ist die Auswahl an opt. Zoom und gute manuelle Einstellmöglichkeiten aber wieder beschränkt.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2016, 12:42   #7
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
"Normale", d.h. nicht durch bescheuerte Helikopter-Eltern und Verhaltensstörungen beschädigte 8- bis 9-Jährige sind zu verantwortungsvollem Umgang mit technischen Geräten durchaus fähig - man muss sie nicht für dumm halten! Das erfordert allerdings, dass man die Kamera nicht nur schenkt, sondern eine passende Einweisung gleich dazu! Kinder sind lernwillig und zu viel mehr imstande als so manche dumme Erwachsene, die sich teures Equipment leisten und dumpf drauflosknipsen! Also was solides mit Einstellungsmöglichkeiten nehmen und kein Fisher-Price-Spielzeug!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2016, 13:03   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
... dass das Kind gleich richtig lernt, wie es umgehen soll mit so einem technischen Gerät.
Da würde ich darauf achten, dass die Kamera einen Sucher hat und nicht nur über das Rückdisplay (wie ein Handy) benutzt wird.


Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Im Preis jetzt keine Höhenleistungen...
Im welchem Bereich denn konkret?

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Keine Wechselobjektive
Warum eigentlich nicht?
Ich hätte jetzt sowas wie eine NEX 6 mit Kit Objektiv vorgeschlagen. Daran/damit kann man lernen, es ist was vernünftiges und aktuell nicht überteuert (ich habe kürzlich erst diese Kombination, wiederholt, für unter 300 EURO bekommen können).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2016, 13:15   #9
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
"Normale", d.h. nicht durch bescheuerte Helikopter-Eltern und Verhaltensstörungen beschädigte 8- bis 9-Jährige sind zu verantwortungsvollem Umgang mit technischen Geräten durchaus fähig - man muss sie nicht für dumm halten!
Hat ja auch niemand behauptet.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2016, 13:18   #10
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.463
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Warum eigentlich nicht?
Ich hätte jetzt sowas wie eine NEX 6 mit Kit Objektiv vorgeschlagen. Daran/damit kann man lernen, es ist was vernünftiges und aktuell nicht überteuert (ich habe kürzlich erst diese Kombination, wiederholt, für unter 300 EURO bekommen können).
Hätte ich auch gesagt, sofern ein Gebrauchtgerät in Frage kommt.
Für "später" - also bei weiterem Interesse irgendwann mal ein größeres System - hat man gleich die Grundlagen der Bedienung vergleichbar, der Blitz poppt nicht (nie) von selbst raus, der Handgriff macht das Gerät schön griffig, man kann schon mit Tiefenschärfe umzugehen lernen,...
Und wenn mal ein Bild sehr gut gelungen ist, gibt der Sensor so viel her, dass man es bearbeiten und groß abziehen kann fürs Kinderzimmer oder gar den Flur.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Welche Kamera für eine Achtjährige?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr.