![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Nichtvollformat-Objektiv an der Vollformat Kamera zB A7 Serie anschliessen? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.07.2009
Ort: Landsberg am Lech
Beiträge: 28
|
Nichtvollformat-Objektiv an der Vollformat Kamera zB A7 Serie anschliessen?
Hallo...
Nichtvollformat-Objektiv an der Vollformat Kamera zB A7 Serie anschliessen. Geht es das? Bildqualität? Deine Erfahrungen? Danke! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.134
|
An was denkst du denn konkret?
Ich habe mir 2 APS Objektive gezielt für die A7R gekauft: Das Zeiss Distagon 12mm Touit und das Samyang 8mm Fisheye. Beide in Ermangelung einer VF Alternative, die mir mehr zugesagt hätte als das jeweilige APS Objektiv.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Die Vignettierung stört doch sicherlich.Das Bild müßte dann mit einem Bildbearbeitungsprogramm beschnitten werden, oder.
Wurde auch hier schon einmal diskutiert http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=130277 Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (11.05.2016 um 09:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Nein, die Kamera erkennt APS-C Objektive und cropt automatisch. Im EVF und auf dem Bildschirm siehst du auch das gecropte Bild, im Prinzip verhält sich die Kamera wie eine APS-C Kamera mit geringerer Auflösung.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
|
-Ja es geht.
-Die Kamera geht dann automatisch im APSC Modus und du hast anstatt 24MP,nur 10MP weil die Optische Konstruktion von APSC Objektiven ist meistens so gerechnet das sie eine kleinere Fläche ausleuchten als es für VF nötig wäre. Warum es so gemacht wird? wel es günstiger ist, deswegen sind auch APSC Objektive in der Regel günstiger als VF Objektive. ![]() → Bild in der Galerie -Die Bildqualität bleibt erhalten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.10.2015
Ort: Frankfurt
Beiträge: 97
|
Was bleibt den da eigentlich noch an Pixeln bei einer 7s übrig, mit den APSC Objektiven?
würde mich mal interessieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.05.2016
Ort: Württemberg
Beiträge: 7
|
Hallo!
Wie macht sich denn das SEL18105G an der a7? Zum SEL1018F4 konnte ich schon Beispiele finden. Danke Torsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.134
|
Das kann man nach belieben einstellen. Ich habe meine Kamera so eingestellt, dass ich auch mit den APS Objektiven ein volles Bild erhalte, das dann natürlich am Rechner entsprechend beschnitten werden muss.
Je nach Motiv (und Objektiv) ist der Unterschied im Endergebnis in den Pixeln gar nicht so entscheidend groß, in der BQ aber teilweise sogar besser. Beispiel: 12mm Touit vs. FE 16-35mm Zoom
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.134
|
An einer A7S lohne es sich nur eingeschränkt. Es bleiben in etwa 6-7MP übrig.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|