![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
Eigenartiger Schatten am Himmel
Irgendwie komme ich mit dem Schattenwurf des Kondenzstreifens nicht klar.
Die Sonne müsste doch tiefer stehen als die Wolken waren... ![]() ![]() Gut, das Flugzeug fliegt niedriger als die höchsten Wolken, aber dennoch? Ich kappier hier gerade was nicht!? Wir waren am Rand eines Gletschers. Kann der Gletscher so viel Licht hoch werfen/reflektieren? ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (27.06.2015 um 10:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Die Sonne kann doch den Schatten nach oben werfen.
Leider erkenne ich auf dem Bild nicht recht, wo die Sonne stand. Würde die Richtung des Schatttens denn zum Sonnenstand passen? Tiefstehende Sonne kann so ganze Berge auf die Wolken projizieren. An das reflektierte Licht des Gletschers als Ursache glaube ich nicht, das sollte doch sehr diffus sein. LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
So tief stand die Sonne noch nicht. Der eigenartige Schatten ist mir schon direkt über uns aufgefallen. Bis ich die Kamera zur Hand hatte ist das Flugzeug dann schon ein Stück weiter gewesen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
War links vom Aufnahmestandpunkt vielleicht ein See an dem sich die Sonnenstrahlen reflektieren konnten?
Gruß, raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Ist das überhaupt ein Schatten?
Seltsam sieht auch das horizontale Streifenmuster am oberen rechten Rand des Kondensstreifens aus. Hat dir da das Objektiv einen Streich gespielt?
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: Moers, NRW
Beiträge: 173
|
Es könnten auch Lücken in den Wolken darüber sein von vorherigen Durchflügen. Da die Windrichtung wohl gleich bleibt und vermutlich die Windstärke auch recht gleich, könnte es wie ein Schatten wirken. So 100% gleich scheinen "Schatten" und "Streifen" nämlich nicht zu sein.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|