SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Nachtlichtvergleich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2013, 18:27   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Nachtlichtvergleich

Hallo,

wer kann mir erklären, warum die A7R in der Lage ist, in der Bildecke die Spitzlichter so sauber darzustellen im direkten Vergleich zur A900 und A99? Oder andersrum: Warum können das die beiden anderen Kameras nicht?
Kommen die Halos um die Lichtspitzen vom Sensor oder vom Filter vor dem Sensor? Eigentlich dachte ich, sie stammen vom Objektiv, weil sie sich durch abblenden schärfer konturieren lassen. Bei der A7R sind sie gar nicht wirklich vorhanden (und bei der A900 etwas größer als bei der A99).

Alle Bilder natürlich crops und alle Einstellungen bei den Kameras waren identisch.
Oben die Bildmitte, unten die Bildecke.


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2013, 18:40   #2
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
Ich vermute, dass in spitzem Winkel auf dem Bildsensor eintreffendes Licht reflektiert wird und vom AA-Filter erneut reflektiert auf einem in Richtung Bildecke hin verschobenen Sensorbereich wirksam wird.

Durch eine weiter geöffnete Blende trifft ein erheblicher Teil des Lichts unter noch schrägerem Winkel auf den Sensor, was den Effekt verstärkt und zudem nimmt mit größerer Öffnung naturlich auch der Durchmesser des Streukreises zu.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2013, 18:46   #3
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
...Alle Bilder natürlich crops und alle Einstellungen bei den Kameras waren identisch....
Wichtiger wäre noch zu Wissen, welche(s) Objektiv(e) verwendet wurde(n).
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2013, 18:47   #4
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
o.k. die A7R hat zwar kein AA-Filter aber ganz Filterfrei vor dem Sensor ist sie ja auch nicht. Sie muss ja zumindest ein UV/IR Filter noch haben, oder? Und sollte dann da der Effekt nicht auch auftreten?
(ich will mich ja nicht beschweren, aber ich würde es gerne verstehen)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2013, 18:49   #5
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Wichtiger wäre noch zu Wissen, welche(s) Objektiv(e) verwendet wurde(n).
Zeiss 50mm/1.4 ZA SSM bei Blende 2,8 und 6 Sekunden Belichtungszeit bei ISO 200 für alle Kameras.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2013, 18:54   #6
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Ich vermute, dass in spitzem Winkel auf dem Bildsensor eintreffendes Licht reflektiert wird und vom AA-Filter erneut reflektiert auf einem in Richtung Bildecke hin verschobenen Sensorbereich wirksam wird.
Wenn der Sensor selbst reflektieren würde wäre kaum eine Aufnahme möglich.
Ich vermute hier ist der Filter im Spiel.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2013, 19:09   #7
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Evtl. sind die Mikrolinsen vor dem Sensor der 7R besser als bei den anderen.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2013, 19:23   #8
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Wenn der Sensor selbst reflektieren würde wäre kaum eine Aufnahme möglich.
Bei den gezeigten Aufnahmen handelt es sich ja Spitzlichter, die eine x10000 fache Lichintensität haben als die dunklen Nachbarbereiche. Da würde selbst eine Reflexion von wenigen Prozenten leicht für den Effekt genügen.

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ich vermute hier ist der Filter im Spiel.....
Könnte natürlich auch sein, aber ich glaube doch eher an die Sensor- bzw. Siliziumoberfläche. Ich gehe mal davon aus, dass die Siliziumrestfläche eines Pixels nicht so einfach "entreflektiert" werden kann.

Wir kennen ja auch schon seit Jahren den Blendenfleck bei sehr kleinen Blenden im Bildzentrum.

BG Hans

Geändert von weberhj (22.12.2013 um 19:32 Uhr)
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2013, 19:29   #9
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
Evtl. sind die Mikrolinsen vor dem Sensor der 7R besser als bei den anderen.
Denkbar wäre natürlich, dass die Mikrolinsen der A7R den Lichtanteil besser in den lichtempfindlichen Kanal bündeln, aber der Sensor der 36MP A7R ist keinesfalls eine neuere Generation als der 24MP FF der A99/A7. Ich glaube nicht, dass Sony da ein schlechtere Variante einbaut.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2013, 19:31   #10
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Die a7 hat andere Mikrolinsen als die a7R. Zumindest konnte ich das aus dem Forum herraus lesen.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Nachtlichtvergleich

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.